Facebook-Datenrichtlinie

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (fortan wir), Provinzialstraße 93, 53127 Bonn, veröffentlicht mit Hilfe der Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Habour, D2 Dublin, Ireland (im Folgenden: „Facebook“) eine sogenannte Fanpage.

Beim Besuch unserer Fanpage verarbeitet Facebook bestimmte Informationen, u. a. Ihre IP-Adresse sowie Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC gespeichert sind. Als Betreiber der Fanpage werden uns diese Daten von Facebook in der Form einer statistischen Auswertung über die Nutzerinnen/Nutzer und die Nutzung unserer Fanpage zur Verfügung gestellt. Dies umfasst z. B. die Zahl der Seitenaufrufe und die Beitragsreichweite. Wir erhalten diese Auswertungen unabhängig davon, ob wir diese Daten bestellen oder tatsächlich nutzen. Facebook stellt Ihnen unter https://de.facebook.com/help/pages/insights nähere Informationen zu diesen Statistiken zur Verfügung.

Wir sind uns nicht sicher, ob wir einen umfassenden Überblick über die Daten haben, welche Facebook bei dem Besuch von Fanpages verarbeitet. Gleiches gilt für die Frage, für welchen Zeitraum Facebook Ihre Daten speichert und ob die Aktivitäten, die Facebook über die Fanpage erfasst, einzelnen Nutzerinnen bzw. Nutzern zugeordnet werden können. Insofern haben wir Facebook dazu aufgefordert, uns schnellstmöglich die notwenigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit wir diese an die Nutzerinnen/Nutzer weiterleiten können.

Die Daten, die beim Besuch unserer Fanpage erhoben werden, werden von Facebook verarbeitet und dabei möglicherweise in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Weitere Informationen, wie Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, können Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy sowie unter https://www.facebook.com/full_data_use_policy finden.

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,