Galerie Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung im THW OV Lohr
Bei uns im OV Lohr fand am zweiten Adventssamstag eine Grundausbildungsprüfung statt.
Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern aus den Ortsverbänden Ochsenfurt und Würzburg hat unser Helfer Pit seine Grundausbildungsprüfung erfolgreich absolviert.
Hier gibts die Bilder zur Prüfung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Zum 14. Mal mit dem THW im Ausland - Michael Nätscher zum Ausbildereinsatz in Jordanien
Seit 2016 arbeitet das THW mit dem jordanischen Zivilschutz JCD (Jordan Civil Defence ) zusammen, um dort ehrenamtliche Strukturen aufzubauen. In Jordanien wird der Bevölkerungsschutz fast ausschließlich von hauptamtlichen Kräften getragen. Mit dem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt unterstützt das THW den JCD beim Aufbau ehrenamtlicher Strukturen, um die Gesamtkapazität des Bevölkerungsschutzes in Jordanien zu stärken. Ende November 2022 war Michael Nätscher vom THW OV Lohr zwei Wochen mit sechs weiteren THW Helfenden in Jordanien, um dort die neu aufgestellten "Pump Squat Units" auszubilden
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Alarm für das THW Lohr - Unterstützung bei Brand im Sägewerk
Alarmstichwort B5 Brand in einem Sägewerk lautete die Alarmierung für den THW OV Lohr Donnerstag Abend um 19.00 Uhr. Im Gemündener Ortsteil Massenbuch war im Sägewerk ein Brand ausgebrochen. Durch die enge Bebauung im Ortskern waren schnelles Handeln und große Mengen an Löschwasser gefordert.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Unterstützung der Großübung „Extremwetterlage im Burgenlandkreis 2022"
Unter der Federführung des Ortsverbandes Weißenfels führte das Technisches Hilfswerk (THW) am Samstag den 29. Oktober 2022 eine großangelegte Übung in Laucha (Burgenlandkreis) durch. Die Planungen starteten bereits Anfang des Jahres, in diesem Zusammenhang wurde unsere Ausbildungsbeauftragte Kathrin Hock in Ihrer Funktion als Bereichsausbilderin LUK OV als Schiedsrichter angefragt mit dem Wunsch zusätzliche Schiedsrichter für die Übung im OV zu akquirieren. Andreas Stahl als zweiter Ausbildungsbeauftragter erklärte sich sofort bereit. Wir waren in die detaillierte Übungsvorbereitung seit Mai 2022 eingebunden und haben uns auf den Start dieses Wochenendes sehr gefreut.
Hier einige Impressionen von der Übung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Ehrung für verdiente THW-Helfer im Landkreis Main Spessart
Besonders in den vergangenen beiden Jahren gab es durch Pandemie und die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten Geflüchteter Menschen viele Berührungspunkte von Katastrophenschutz und Landratsamt. Sabine Sitter dankte den Helfenden für ihre schnelle Unterstützung bei den Herausforderungen und zeigte sich froh über das harmonische Miteinander. Sie freue sich bei der Feierstunde auf einen gemeinsamen Austausch und die wichtige Resonanz von Seiten des Ehrenamtes, so Sabine Sitter bei ihrer einleitenden Rede.
Hier die Bilder der Geehreten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Bereichsausbildung Kraftfahrwesen der THW Regionalstelle Karlstadt
Zur groß angelegten Bereichsausbildung Kraftfahrwesen der THW Regionalstelle Karlstadt reisten 9 THW-Ortsverbände, mit 21 Großfahrzeugen und 65 Teilnehmenden aus dem Regionalbereich, zum Flugplatz in Giebelstadt an. Das Team der Regionalstelle hatte gemeinsam mit den Ausbildern aus den Ortsverbänden ein umfangreiches Programm an Übungsaufgaben ausgearbeitet.
Hier die Bildergalerie zur Übung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr besucht Bürgerfest in Grimma
Im Rahmen eines Bürgerfestes weihte die Stadt Grimma am 13.08.2022 die neue Hochwasserschutzanlage ein und erinnerte an die Jahrhundertflut, die die Stadt im August 2002 erfasste.
Vor genau 20 Jahren begann am 12.08.2002 für das THW Lohr in Grimma einer der größten überregionalen Einsätze. Mehrere Wochen waren Helfende aus Lohr an verschiedenen Orten wie unter anderem Grimma, Bennewitz, Pirna und Dresden im Hochwassereinsatz.
Die Stadt Grimma hatte zu den Feierlichkeiten auch die Einsatzkräfte von damals aus dem THW Ortsverband Lohr geladen.
Sieben Helfer:innen aus Lohr reisten zum Bürgerfest unter dem Motto "Alles am Fluss" an.
Hier unsere Bildergalerie zum Grimma Besuch.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach.
Viel geboten war für die großen und kleinen Besucher des Jubiläumsfests des Feuerwehrvereins Sendelbach. Neben historischem und ganz neuem Feuerwehrgerät und Fahrzeugen, einem Rettungswagen und einem Motorrad des BRK sowie einem Streifenwagen der Polizei, war das THW Lohr mit seiner Fachgruppe Wasserschaden Pumpen und den Booten mit dabei.
Hier die Bilder zum Tag.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Kindergarten Kinder entdecken das THW
unser Blaulichttag im "Miniformat" 2022
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Großeinsatz der Blaulichtorganisationen zur Betreuung gestrandeter Reisender
Die Rückbauarbeiten an der Notunterkunft in der Spessarttorhalle in Lohr am Main gingen gerade dem Ende entgegen als die Blaulichtorganisationen alarmiert wurden.
Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Lohr und Gemünden strandeten innerhalb kürzester Zeit mehrere hunderte Reisende an den Bahnhöfen.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise