Seiten, die das Tag verwenden:
Fachberater Einsatz Haus unterspült in Mittelsinn
Für die Einsatzqualifikation der THW Helfer*innen findet jährlich im Ortsverband eine Sicherheitsunterweisung statt. In diesem Jahr führten wir diese in der Onlineversion durch.
Während der Unterweisung wurden unsere beiden Fachberater Michael Neubauer und Christian Rosenberger zum Einsatz gerufen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Fachberater Einsatz Haus unterspült in Mittelsinn
Durch das Hochwasser der Sinn war im Ort Mittelsinn ein Gebäude unterspült und ein Teil in den Fluss gestürzt. Für die übrigen Gebäudeteile bestand Einsturzgefahr.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Von denen die losziehen, um zu helfen. Auslandseinsatz Wasser für Beirut 1982
Galerie zum Rückblick auf den Auslandseinsatz "Wasser für Beirut" 1982 mit Beteilung dreier Lohrer THW Helfer
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Sicherheit für den Urlaubsreiseverkehr - THV-Dienst unter Pandemiebedingungen
Viele Bundesländer haben bereits Sommerferien und der Reiseverkehr auf den Autobahnen nimmt wieder zu. An Wochenenden, an denen ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet wird, stehen die THW-Ortsverbände zur Absicherung und schnellen Beseitigung von Unfallstellen bereit. Der THW-Ortsverband Lohr führte seine erste Autobahnbereitschaft unter Pandemiebedingungen durch.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Sicherheit für den Urlaubsreiseverkehr THV Dienst unter Pandemiebedingungen
Viele Bundesländer haben bereits Sommerferien und der Reiseverkehr auf den Autobahnen nimmt wieder zu. An Wochenenden, an denen ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet wird, stehen die THW Ortsverbände zur Absicherung und schnellen Beseitigung von Unfallstellen bereit. Der THW Ortsverband Lohr führte seine erste Autobahnbereitschaft unter Pandemiebedingungen durch. Hier unser Bilder zur Autobahnbereitschaft.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz THW Lohr im „Corona-Modus“
Wie überall läuft auch beim THW Lohr alles im „Corona-Modus“. Unsere Veranstaltungen sind abgesagt. Übungen und Ausbildungen vorerst ausgesetzt, Kameradschaft läuft auf Sparflamme. Wir stehen dennoch und besonders in dieser Zeit einsatzbereit und haben unseren THW-Alltag an die Corona Zeit angepasst. Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen wurden zügig umgesetzt. Wenn es nötig ist, dass einzelne Helferinnen und Helfer in der Unterkunft zusammenkommen, halten wir die Abstandsregeln ein und tragen eine Maske, wo es erforderlich ist. Wir haben neue Kommunikationsmöglichkeiten gefunden, so gab es schon eine Führungskräftebesprechung und Jugendausbildung per Videokonferenz, weitere sind in Planung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Nachwuchs in den Reihen der Atemschutzgeräteträger des THW Regionalstellenbereiches Karlstadt
Meist kommen sie in brenzligen Situationen zum Einsatz. Es muss schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Für Einsätze in Gebäuden und Gebieten wo die Luft verunreinigt ist sind sie unverzichtbar. Damit sie immer einen kühlen Kopf bewahren und auch knifflige Aufgaben souverän meistern, durchlaufen die Atemschutzgeräteträger eine spezielle Ausbildung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Lohrer THW Pumpen in Kronach
Anfang Januar tagten die bayerischen Pumpspezialisten des THW im Ortsverband Lohr. Schon wenige Wochen später trafen sie sich unerwartet wieder. Mit Pumpen, Material und Manpower unterstützte die Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (WP) des OV Lohr einen Einsatz an der Ködeltalsperre in Mauthaus im Landkreis Kronach.
- Erstellt von Katrin Brendolise