Seiten, die das Tag verwenden:
Einsatz Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal
Starke Regenfälle und eine Verstopfung an einer Rohrverjüngung in der Kanalisation der Gemeinde Wiesthal riefen das THW Lohr auf den Plan. Der Wasserstand in der Kanalisation stieg rasch an und drohte überzulaufen. Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart alarmierte das THW Lohr mit der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und der Großpumpe „Hannibal“, um bei der schnellen Behebung des Schadens zu unterstützen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal.
Starke Regenfälle und eine Verstopfung an einer Rohrverjüngung in der Kanalisation der Gemeinde Wiesthal riefen das THW Lohr auf den Plan. Der Wasserstand in der Kanalisation stieg rasch an und drohte überzulaufen. Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart alarmierte das THW Lohr mit der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und der Großpumpe „Hannibal“, um bei der schnellen Behebung des Schadens zu unterstützen.
Hier die Bilder zum Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Gemeinsamer Einsatz zur Vermisstensuche in Lohr
In der vergangenen Nacht wurden wir zur Personensuche im Stadtgebiet Lohr alarmiert. Rund 250 Einsatzkräfte aus verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen waren an der großangelegten gemeinschaftlichen Suchaktion beteiligt. Das Stadtgebiet wurde hierbei in 22 Sektoren unterteilt und auf die Suchtrupps der verschiedenen Organisationen aufgeteilt.
Kleine Bildergalerie zum Einsatz
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach
Am 16.08.23 um 23.16 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren nach Frammersbach alarmiert. Hier ein paar Einrücke aus dem Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Einsatz "Brand Schiff auf dem Main"
Um 16.17 Uhr wurden wir am Samstagnachmittag zum Einsatz „Brand auf Schiff am Main bei Rodenbach/Pflochsbach“ alarmiert. Auf einem Schiff war ein Brand ausgebrochen. Die beiden sich auf dem Boot befindlichen Personen waren bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch beherztes Eingreifen eines anderen Bootsführers in Sicherheit gebracht worden.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Einsatz "Brand Schiff auf dem Main"
Um 16.17 Uhr wurden wir am Samstagnachmittag zum Einsatz „Brand auf Schiff am Main bei Rodenbach/Pflochsbach“ alarmiert.
Bilder zum Einsatz gibts hier.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Technische Hilfeleistung im Spessart - Wasserstand eines Weihers senken
Durch den erhöhten Wasserstand eines Weihers im Hafenlohrtal drohte die angrenzende Straße überflutet zu werden bzw. der Damm aufzuweichen. Dies rief die THW Ortsverbände Marktheidenfeld und Lohr auf den Plan. Der Wasserspiegel des Weihers wurde abgesenkt, um den verstopften Ablauf wieder frei zu bekommen.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Alarm für das THW Lohr Unterstützung bei Brand im Sägewerk
Alarmstichwort "B5 Brand in einem Sägewerk" lautete die Alarmierung für den THW OV Lohr am Donnerstagabend um 19.00 Uhr. Im Gemündener Ortsteil Massenbuch war im Sägewerk ein Brand ausgebrochen. Durch die enge Bebauung im Ortskern waren schnelles Handeln und große Mengen an Löschwasser gefordert.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Alarm für das THW Lohr - Unterstützung bei Brand im Sägewerk
Alarmstichwort B5 Brand in einem Sägewerk lautete die Alarmierung für den THW OV Lohr Donnerstag Abend um 19.00 Uhr. Im Gemündener Ortsteil Massenbuch war im Sägewerk ein Brand ausgebrochen. Durch die enge Bebauung im Ortskern waren schnelles Handeln und große Mengen an Löschwasser gefordert.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Lohr besucht Bürgerfest in Grimma
Im Rahmen eines Bürgerfestes weihte die Stadt Grimma am 13.08.2022 die neue Hochwasserschutzanlage ein und erinnerte an die Jahrhundertflut, die die Stadt im August 2002 erfasste.
Vor genau 20 Jahren begann am 12.08.2002 für das THW Lohr in Grimma einer der größten überregionalen Einsätze. Mehrere Wochen waren Helfende aus Lohr an verschiedenen Orten wie unter anderem Grimma, Bennewitz, Pirna und Dresden im Hochwassereinsatz.
Die Stadt Grimma hatte zu den Feierlichkeiten auch die Einsatzkräfte von damals aus dem THW Ortsverband Lohr geladen.
Sieben Helfer:innen aus Lohr reisten zum Bürgerfest unter dem Motto "Alles am Fluss" an.
- Erstellt von Katrin Brendolise