Seiten, die das Tag verwenden:
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach
Viel geboten war für die großen und kleinen Besucher des Jubiläumsfests des Feuerwehrvereins Sendelbach.
Neben historischem und ganz neuem Feuerwehrgerät und Fahrzeugen, einem Rettungswagen und einem Motorrad des BRK sowie einem Streifenwagen der Polizei, war das THW Lohr mit seiner Fachgruppe Wasserschaden Pumpen und den Booten mit dabei.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Großeinsatz der Blaulichtorganisationen zur Betreuung gestrandeter Reisender
Die Rückbauarbeiten an der Notunterkunft in der Spessarttorhalle in Lohr am Main gingen gerade dem Ende entgegen als die Blaulichtorganisationen alarmiert wurden.
Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Lohr und Gemünden strandeten innerhalb kürzester Zeit mehrere hunderte Reisende an den Bahnhöfen.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Endlich wieder Jahresrückblick als Präsenzveranstaltung beim THW Lohr
Nach zwei Jahren Pause konnte der THW Ortsverband (OV) Lohr endlich wieder die Gäste zum traditionellen Jahresrückblick auf die Jahre 2020 & 2021 persönlich begrüßen.
Bereits eine Woche vor der Veranstaltung startete die Mannschaft mit den Aufbauarbeiten. Unterkunft, Garage, Hof und Fahrzeuge wurden auf Hochglanz poliert.
Bei der Pflege der Außenanlage und den Aufräumarbeiten wurde der Ortsverband von den Bundesfreiwilligendienstleistenden der THW Regionalstelle Karlstadt tatkräftig unterstützt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2021 & 2022
Hier gibts die Bildergalerie zu unserem Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2020 & 2021
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Alle Zahnräder griffen ineinander beim Aufbau der Notunterkunft in der Spessarttorhalle.
Rund 60 Einsatzkräfte von BRK, Feuerwehr, THW und Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Spessart packten am Samstagmorgen tatkräftig mit an. Die Vorbereitungen im Krisenstab liefen bereits in der Vorwoche auf Hochtouren.
Hier die Fotogalerie zum Aufbau der Notunterkunft
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Alle Zahnräder griffen ineinander beim Aufbau der Notunterkunft in der Spessarttorhalle
Rund 60 Einsatzkräfte von bayerischem Roten Kreuz (BRK), Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Spessart packten am Samstagmorgen tatkräftig mit an. Die Vorbereitungen im Krisenstab liefen bereits in der Vorwoche auf Hochtouren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum
Kurzfristig stehen dem Landkreis Main-Spessart 800 zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung. Der Impfstoff soll an einer Sonderimpfaktion an die Bevölkerung verteilt werden. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes unterstützt den Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes bei dieser Aufgabe.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum
Kurzfristig stehen dem Landkreis Main-Spessart 800 zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung. Der Impfstoff soll an einer Sonderimpfaktion an die Bevölkerung verteilt werden. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes unterstützt den Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes bei dieser Aufgabe.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Das Corona Jahr 2020 im OV Lohr
Normalerweise wären um diese Zeit im März die Vorbereitungen für unseren Jahresrückblick in vollem Gange. Unterkunft putzen, aufräumen, Stühle stellen, die letzten Absprachen treffen. Doch bis auf weiteres können wir aufgrund des Pandemiegeschehens, wie so viele andere Organisationen, keinen Rückblick in Präsenzform planen. Dennoch möchten wir das Corona-Jahr 2020 im Ortsverband Lohr ein wenig Beleuchten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Virtueller Blaulichttag 2020 der Lohrer Hilfsorganisationen, ein Projekt mit Herz des THW OV Lohr
Der Blaulichttag beim THW für die Vorschüler der Lohrer Kindergärten ist seit über 10 Jahren ein fester Termin im Kalender der Lohrer Hilfsorganisationen. An diesem Tag besuchen die Vorschüler der Kindergärten die Unterkunft des Technischen Hilfswerkes in Lohr. Sie lernen an verschiedenen „Mitmachstationen“ spielerisch Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und THW kennen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen