Seiten, die das Tag verwenden:
Einsatz Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Unserem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Technische Hilfe e.V. Gerhard Fröhlich herzlichen Glückwunsch zum 60.
Mit 19 Jahren trat Gerhard Fröhlich im Jahr 1979 dem THW Ortsverband Lohr bei. Seitdem ist er, inzwischen über 40 Jahre, ein immer aktiver und engagierter Helfer.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Wir gemeinsam für Lohr, Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche
Zum Finale der Lohrer Spessartfestwoche waren unsere Helferinnen und Helfer auf dem Main gefragt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei
Jedes Jahr am 3. Oktober gibt es bei der Aktion Türen auf mit der Maus interessante Einblicke in Bereiche, die sonst nicht jedermann zugänglich sind.
Die Gustav-Woehrnitz-Mittelschule in Lohr ist mit ihrem Vivarium schon seit vielen Jahren Aktionspartner. In diesem Jahr lud sie, neben vielen weiteren Ausstellern, den THW Ortsverband Lohr ein, seine Arbeit vor zu stellen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei
Mittendrin statt nur dabei war der THW Ortsverband Lohr beim Türöffnertag mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule in Lohr. Mit kleiner Fahrzeugschau und einigen Mitmachstationen waren wir dabei.
Hier unsere Bilder.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr unterstützt bei der Reparatur des Mönches im Landschaftssee in Neuhütten
Bei den aufwändigen Reparaturarbeiten am Mönch im Neuhüttener Landschaftssee untersützt der THW Ortsverband Lohr mit Transportkapazität und bei der der Absicherung. Seht die Eindrücke der Arbeiten in unserer Galerie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Einsatz am Neuhüttener Landschaftssee
Im Rahmen einer Amtshilfe für die Gemeinde Neuhütten bekam das THW Lohr den Auftrag, die Schäden am Mönch des Neuhüttener Landschaftssees zu erkunden. Als Mönch wird das Wasserbauwerk bezeichnet, über den der Wasserstand eines Teiches oder kleineren Sees geregelt werden kann. Der Wasserstand des Landschaftsees in Neuhütten sank zuletzt wöchentlich um bis zu 50 Zentimeter. Dies gefährdete neben dem Fischbestand auch das gesamte Ökosystem des Sees.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Wir gemeinsam für Lohr, Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche
Zum Finale der Lohrer Spessartfestwoche waren unsere Helferinnen und Helfer auf dem Main gefragt. Gemeinsam mit den Kollegen der BRK Bereitschaft Lohr und der Freiwilligen Feuerwehr Lohr übernahmen wir die Absicherung während des Feuerwerkes und sorgten für die Einhaltung der Schifffahrtssperre.
Ganz nebenbei durften wir das Feuerwerk mit bester Aussicht genießen und bekamen vorab von der Franken Pyro einen kleinen Einblick in die Aufbauarbeiten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Bootsführer des THW Regionalstellenbereiches Karlstadt halten sich Einsatzfit
Bei sonnigem Sommerwetter fand am ersten Juni Samstag die Fortbildung für Bootsführer des Regionalstellenbereiches Karlstadt statt. Rund 40 THW Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der Großübung auf dem Main und im Schutzhafen des Wasserstraßen-, Schiffartsamtes Außenstelle Gemünden. Die Feuerwehr Burgsinn war mit einem Maschinisten und ihrer Tragkraftspritze PFPN 10-1500 in den Übungsablauf eingebunden.
- Erstellt von Katrin Brendolise