Schlagwort: "Boot"

Wir haben im Ortsverband 3 Boote.

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach


Viel geboten war für die großen und kleinen Besucher des Jubiläumsfests des Feuerwehrvereins Sendelbach.

Neben historischem und ganz neuem Feuerwehrgerät und Fahrzeugen, einem Rettungswagen und einem Motorrad des BRK sowie einem Streifenwagen der Polizei, war das THW Lohr mit seiner Fachgruppe Wasserschaden Pumpen und den Booten mit dabei.


Öffnen: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach

Galerie Lohrer THW Jugend beim Frühjahrsputz



Öffnen: Lohrer THW Jugend beim Frühjahrsputz

Einsatz Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz


Seit Mitte Juli halten die Folgen des Starkregens im Westen Deutschland die Betroffenen und unzählige helfende Hände in Atem. Der THW Ortsverband Lohr war mit einer 12-köpfigen Mannschaft, drei Großfahrzeugen und einem Kleinfahrzeug jeweils mit Anhänger, einer Großpumpe und einem Notstromaggregat knapp 5 Tage im Einsatz. Mit im Gepäck: Campausstattung und Verpflegung von mehreren Tagen, um sich im Schadensgebiet, sofern notwendig, autark versorgen zu können.


Öffnen: Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz

Einsatz Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken


Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.


Öffnen: Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken

Galerie Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken


Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.


Öffnen: Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken

Unserem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Technische Hilfe e.V. Gerhard Fröhlich herzlichen Glückwunsch zum 60.


Mit 19 Jahren trat Gerhard Fröhlich im Jahr 1979 dem THW Ortsverband Lohr bei. Seitdem ist er, inzwischen über 40 Jahre, ein immer aktiver und engagierter Helfer.


Öffnen: Unserem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Technische Hilfe e.V. Gerhard Fröhlich herzlichen Glückwunsch zum 60.

Wir gemeinsam für Lohr, Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche


Zum Finale der Lohrer Spessartfestwoche waren unsere Helferinnen und Helfer auf dem Main gefragt.


Öffnen: Wir gemeinsam für Lohr, Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche

Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei


Jedes Jahr am 3. Oktober gibt es bei der Aktion Türen auf mit der Maus interessante Einblicke in Bereiche, die sonst nicht jedermann zugänglich sind.

Die Gustav-Woehrnitz-Mittelschule in Lohr ist mit ihrem Vivarium schon seit vielen Jahren Aktionspartner. In diesem Jahr lud sie, neben vielen weiteren Ausstellern, den THW Ortsverband Lohr ein, seine Arbeit vor zu stellen.


Öffnen: Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei

Galerie Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei


Mittendrin statt nur dabei war der THW Ortsverband Lohr beim Türöffnertag mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule in Lohr. Mit kleiner Fahrzeugschau und einigen Mitmachstationen waren wir dabei.

Hier unsere Bilder.


Öffnen: Türen auf mit der Maus an der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule und das THW Lohr mittendrin dabei

Galerie THW Lohr unterstützt bei der Reparatur des Mönches im Landschaftssee in Neuhütten


Bei den aufwändigen Reparaturarbeiten am Mönch im Neuhüttener Landschaftssee untersützt der THW Ortsverband Lohr mit Transportkapazität und bei der der Absicherung. Seht die Eindrücke der Arbeiten in unserer Galerie.


Öffnen: THW Lohr unterstützt bei der Reparatur des Mönches im Landschaftssee in Neuhütten

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,