Seiten, die das Tag verwenden:
Einsatz Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Wir gemeinsam für Lohr, Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche
Zum Finale der Lohrer Spessartfestwoche waren unsere Helferinnen und Helfer auf dem Main gefragt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Fortbildung für Bootsführer des Regionalstellenbereiches Karlstadt
Bei sonnigem Sommerwetter fand am ersten Juni Samstag die Fortbildung für Bootsführer des Regionalstellenbereiches Karlstadt statt. Rund 40 THW Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der Großübung auf dem Main und im Schutzhafen des Wasserstraßen-, Schiffartsamtes Außenstelle Gemünden.
Unsere Bilder zur Ausbildung gibt es hier.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Volle Kraft voraus bei der Mehrtagesübung des THW OV Lohr
Das lange Christi Himmelfahrtswochenende stand beim THW OV Lohr ganz im Zeichen der Ausbildung. Nicht selten erfordert ein überregionaler Einsatz beim THW die Verlegung von Teileinheiten oder ganzen Ortsverbänden über einen längeren Zeitraum. Drei SG 30 Mannschaftszelte samt nötiger Ausstattung an Feldbetten, Zeltböden, Küchenausrüstung und -zelt hält der Ortsverband Lohr für solche Einsätze vor. Damit die Handgriffe im Einsatzfall sitzen, ist realitätsnahes Üben und Ausbilden wichtig.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Volle Kraft voraus bei der Mehrtagesübung des THW Lohr
Hier die Bildergalerie zu unserer Mehrtagesübung im Schutzhafen Gemünden. Die Ausbildung stand im Zeichen der Wasser-, Boots- und Pumpausbildung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Mutig ins kalte Wasser beim Dreikönigsschwimmen in Würzburg
Keine Angst vor kaltem Wasser hat unser THW Helfer Andreas Stahl vom Ortsverband Lohr. Beim traditionellen Dreikönigsschwimmen der DLRG Würzburg startete er als einer von rund 70 Schwimmerinnen und Schwimmern.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Lohr pumpt 70 000 Liter Löschwasser bei Herbstübung
Die Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (WP) des THW Ortsverbandes Lohr hat in diesem Jahr neues Material erhalten, darunter 2 Pufferbecken mit 25 000 Liter Fassungsvermögen. Bei der diesjährigen Herbstübung stand die Fachgruppe WP im Mittelpunkt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr pumpt 70 000 Liter Löschwasser bei Herbstübung
Die Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (WP) des THW Ortsverbandes Lohr hat in diesem Jahr neues Material erhalten, darunter 2 Pufferbecken mit 25 000 Liter Fassungsvermögen. Bei der diesjährigen Herbstübung stand die Fachgruppe WP im Mittelpunkt. Insgesamt 70 000 Liter Löschwasser kann der THW Ortsverband Lohr innerhalb kürzester Zeit als Kapazität zur Verfügung stellen. Die Bilder zur Übung hier in unserer Galerie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Absicherung des Abschlussfeuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche
Auch dieses Jahr sicherten wir wieder mit unseren drei Einsatzbooten das Abschlussfeuerwerk der Lohrer Spessartfestwoche ab.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen