Schlagwort: "Pumpen"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Einsatz Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach


Am 16.08.23 um 23:16 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren nach Frammersbach alarmiert. Durch Unwetter und starke Regenfälle mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter in kürzester Zeit wurden zahlreiche Keller überflutet und Straßen von Schlamm und Geröll überschwemmt.


Öffnen: Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach

Galerie Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach


Am 16.08.23 um 23.16 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren nach Frammersbach alarmiert. Hier ein paar Einrücke aus dem Einsatz.


Öffnen: Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach

Einsatz Technische Hilfeleistung im Spessart - Wasserspiegel eines Weihers musste gesenkt werden


Durch den erhöhten Wasserstand eines Weihers im Hafenlohrtal drohte die angrenzende Straße überflutet zu werden bzw. der Damm aufzuweichen. Dies rief die THW Ortsverbände Marktheidenfeld und Lohr auf den Plan. Der Wasserspiegel des Weihers wurde abgesenkt, um den verstopften Ablauf wieder frei zu bekommen.


Öffnen: Technische Hilfeleistung im Spessart - Wasserspiegel eines Weihers musste gesenkt werden

Galerie Zum 14. Mal mit dem THW im Ausland - Michael Nätscher zum Ausbildereinsatz in Jordanien


Seit 2016 arbeitet das THW mit dem jordanischen Zivilschutz JCD (Jordan Civil Defence ) zusammen, um dort ehrenamtliche Strukturen aufzubauen. In Jordanien wird der Bevölkerungsschutz fast ausschließlich von hauptamtlichen Kräften getragen. Mit dem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt unterstützt das THW den JCD beim Aufbau ehrenamtlicher Strukturen, um die Gesamtkapazität des Bevölkerungsschutzes in Jordanien zu stärken. Ende November 2022 war Michael Nätscher vom THW OV Lohr zwei Wochen mit sechs weiteren THW Helfenden in Jordanien, um dort die neu aufgestellten "Pump Squat Units" auszubilden


Öffnen: Zum 14. Mal mit dem THW im Ausland - Michael Nätscher zum Ausbildereinsatz in Jordanien

Galerie Pumpeinsatz in Aschaffenburg


Rund 60 Einsatzkräfte der Ortsverbände Aschaffenburg, Lohr, Obernburg und Schweinfurt rief ein Grundbruch am Bauvorhaben „Regenüberlaufbecken Willigisbrücke“ in Aschaffenburg auf den Plan.


Öffnen: Pumpeinsatz in Aschaffenburg

Einsatz THW Lohr mit Großpumpen im Hochwassereinsatz in NRW


Das Wasser zieht sich langsam zurück, die Aufräumarbeiten können beginnen. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes ist mit seiner Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Nordrhein-Westfalen seit vergangenen Donnerstag im Einsatz.


Öffnen: THW Lohr mit Großpumpen im Hochwassereinsatz in NRW

Galerie THW Lohr mit Großpumpen im Hochwassereinsatz in NRW


Das Wasser zieht sich langsam zurück, die Aufräumarbeiten können beginnen. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes ist mit seiner Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Nordrhein-Westfalen seit vergangenen Donnerstag im Einsatz.


Öffnen: THW Lohr mit Großpumpen im Hochwassereinsatz in NRW

Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr


Immer wieder haben wir in der letzten Zeit von neuem Material oder neuen Fahrzeugen berichtet. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren einiges in unserem Ortsverband getan und Material und Fuhrpark wurden immer wieder modernisiert. Wir möchten in diesem Jahr unseren THW Ortsverband ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. Welche Gruppen gibt es, welches Material und welche Fahrzeuge stehen bei uns zur Verfügung? Wer sind die Menschen, die sich bei uns in Lohr ehrenamtlich im THW engagieren. Wir starten mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP). Sie hatte die meisten Fahrzeugneuzugänge in den letzten zwei Jahren.


Öffnen: Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr

Galerie Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr


Welche Gruppen gibt es, welches Material und welche Fahrzeuge stehen bei uns zur Verfügung? Wer sind die Menschen, die sich bei uns in Lohr ehrenamtlich im THW engagieren. Wir starten mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP). Sie hatte die meisten Fahrzeugneuzugänge in den letzten zwei Jahren.

Hier die Bilder zum Artikel Aufgaben und Material der WP


Öffnen: Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr

Galerie THW Lohr freut sich über Verstärkung


Hier unsere Bildergalerie zur Grundausbildungsprüfung im Oktober 2020


Öffnen: THW Lohr freut sich über Verstärkung

Die neuesten Meldungen von THW.de