Schlagwort: "Beleuchtung"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Einsatzübung fordert unsere Helfenden


Pünktlich um 19:00 Uhr am Freitagabend wurde der OV Lohr alarmiert. Bei der Polizei sei ein Hinweis eingegangen, dass ein Behältnis mit Natriumhydroxid über das Wertstoffsystem eines ortsansässigen Wertstoffhofes entsorgt wurde. Der Zustand des Behältnisses sei unklar. Bei Austritt des Gefahrenstoffs bestehe akute Gefahr für die Bevölkerung und Umwelt. Der Auftrag für das THW Lohr: Ausleuchten des Umschlagplatzes und eine koordinierte, systematische Suche des Gefahrgutbehälters.


Öffnen: Einsatzübung fordert unsere Helfenden

Galerie THW Lohr freut sich über Verstärkung


Hier unsere Bildergalerie zur Grundausbildungsprüfung im Oktober 2020


Öffnen: THW Lohr freut sich über Verstärkung

Neues Licht in Garagen und Hof des THW Lohr


Die Garagen im THW OV Lohr sind neben unserem Unterkunftsgebäude wichtiger Dreh- und Angelpunkt des THW Geländes in der Walter Senger Straße 1. Dort stehen unsere Fahrzeuge und Einsatzmaterial trocken und witterungsgeschützt. Es ist unsere Ausweichfläche für Ausbildungen, Übungen und Veranstaltungen bei schlechtem Wetter. Umso wichtiger ist es dort optimale Rahmenbedingen für die Helferinnen und Helfer zu schaffen und damit die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.


Öffnen: Neues Licht in Garagen und Hof des THW Lohr

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,