Schlagwort: "Grundausbildung"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Galerie Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung im THW OV Lohr


Bei uns im OV Lohr fand am zweiten Adventssamstag eine Grundausbildungsprüfung statt.

Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern aus den Ortsverbänden Ochsenfurt und Würzburg hat unser Helfer Pit seine Grundausbildungsprüfung erfolgreich absolviert.

Hier gibts die Bilder zur Prüfung.


Öffnen: Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung im THW OV Lohr

Erfolgreiche Grundausbildung im THW OV Lohr


Bei uns im OV Lohr fand am zweiten Adventssamstag eine Grundausbildungsprüfung statt.

Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern aus den Ortsverbänden Ochsenfurt und Würzburg hat unser Helfer Pit seine Grundausbildungsprüfung erfolgreich absolviert.


Öffnen: Erfolgreiche Grundausbildung im THW OV Lohr

Anpacken beim THW


Seit nunmehr fast zwei Jahren hat das Coronavirus unseren Alltag verändert. Für uns im THW Ortsverband Lohr heißt das weiterhin Einsätze zum Thema Pandemie.


Öffnen: Anpacken beim THW

Das Corona Jahr 2020 im OV Lohr


Normalerweise wären um diese Zeit im März die Vorbereitungen für unseren Jahresrückblick in vollem Gange. Unterkunft putzen, aufräumen, Stühle stellen, die letzten Absprachen treffen. Doch bis auf weiteres können wir aufgrund des Pandemiegeschehens, wie so viele andere Organisationen, keinen Rückblick in Präsenzform planen. Dennoch möchten wir das Corona-Jahr 2020 im Ortsverband Lohr ein wenig Beleuchten.


Öffnen: Das Corona Jahr 2020 im OV Lohr

Galerie THW Lohr freut sich über Verstärkung


Hier unsere Bildergalerie zur Grundausbildungsprüfung im Oktober 2020


Öffnen: THW Lohr freut sich über Verstärkung

THW Lohr freut sich über Verstärkung


Seit Ende des vergangenen Jahres hat sich unsere Grundausbildungsgruppe auf die Prüfung vorbereitet. Die 94 Stunden umfassende Ausbildung fand in diesem Jahr, ebenso wie die Prüfung, unter besonderen Bedingungen statt. Dies erforderte von allen Beteiligten sehr viel Engagement, Durchhaltevermögen und Flexibilität. Mit dem nötigen Abstand und wichtigem Zusammenhalt haben Grundausbildungsgruppe und Ausbilderteam, mit Unterstützung des gesamten Ortsverbandes, alle Hürden erfolgreich genommen. So konnte Mitte Oktober die Prüfung durchgeführt werden.


Öffnen: THW Lohr freut sich über Verstärkung

Galerie Grundausbildung – jetzt erst recht! CBRN Ausbildung via Video Konferenz


Die Pandemie verlangt von uns allen ein Umdenken. Daher sind clevere Ansätze gefragt, wie wir gewohnte Vorgänge anders lösen können. Die Grundausbildung im THW beispielsweise setzt auf gemeinsames Lernen in Theorie und Praxis. Wie soll also die Ausbildung durchgeführt und gleichzeitig Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden?

Wie das geht, zeigen die beiden THW Ortsverbände Lohr und Obernburg. In einer gemeinsamen CBRN-Ausbildung per Videokonferenz


Öffnen: Grundausbildung – jetzt erst recht! CBRN Ausbildung via Video Konferenz

Nachwuchs in den Reihen der THW Ortsverbände im Regionalstellenbereich Karlstadt


Die THW Ortsverbände Alzenau, Lohr, Miltenberg, Ochsenfurt und Würzburg freuen sich über Nachwuchs in Ihren Reihen. 2 Frauen und 16 Männer absolvierten erfolgreich die Grundausbildungsprüfung des THW Regionalstellenbereiches Karlstadt.


Öffnen: Nachwuchs in den Reihen der THW Ortsverbände im Regionalstellenbereich Karlstadt

Galerie Nachwuchs in den Reihen der THW Ortsverbände im Regionalstellenbereich Karlstadt


Die THW Ortsverbände Alzenau, Lohr, Miltenberg, Ochsenfurt und Würzburg freuen sich über Nachwuchs in Ihren Reihen. 2 Frauen und 16 Männer absolvierten erfolgreich die Grundausbildungsprüfung des THW Regionalstellenbereiches Karlstadt.

Hier findet Ihr einigen Impressionen zur Prüfung.


Öffnen: Nachwuchs in den Reihen der THW Ortsverbände im Regionalstellenbereich Karlstadt

Voller Hof beim THW Lohr: Mehrere Ausbildungen und Gästegruppen beschäftigen den Ortsverband Lohr am ersten August-Samstag


Ausbildungen und zeitgleich der Besuch mehrerer Gästegruppen stellten ein ausgiebiges Tagesprogramm für den THW-Ortsverband Lohr am Samstag da. Die Gäste der Feuerwehr aus Milicz (Polen) und die Star-Fire-Kids der Feuerwehr Wiesthal lernten das Technische Hilfswerk kennen, ASB-Hundestaffeln aus ganz Bayern und Hessen übten das Abseilen am Rettungsturm, die Grundausbildungs-gruppe absolvierte ihre Erste-Hilfe-Ausbildung und schlussendlich fanden noch eine Boots- sowie eine Pumpenausbildung statt.


Öffnen: Voller Hof beim THW Lohr: Mehrere Ausbildungen und Gästegruppen beschäftigen den Ortsverband Lohr am ersten August-Samstag

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,