Seiten, die das Tag verwenden:
Endlich wieder Jahresrückblick als Präsenzveranstaltung beim THW Lohr
Nach zwei Jahren Pause konnte der THW Ortsverband (OV) Lohr endlich wieder die Gäste zum traditionellen Jahresrückblick auf die Jahre 2020 & 2021 persönlich begrüßen.
Bereits eine Woche vor der Veranstaltung startete die Mannschaft mit den Aufbauarbeiten. Unterkunft, Garage, Hof und Fahrzeuge wurden auf Hochglanz poliert.
Bei der Pflege der Außenanlage und den Aufräumarbeiten wurde der Ortsverband von den Bundesfreiwilligendienstleistenden der THW Regionalstelle Karlstadt tatkräftig unterstützt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2021 & 2022
Hier gibts die Bildergalerie zu unserem Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2020 & 2021
- Erstellt von Katrin Brendolise
Anpacken beim THW
Seit nunmehr fast zwei Jahren hat das Coronavirus unseren Alltag verändert. Für uns im THW Ortsverband Lohr heißt das weiterhin Einsätze zum Thema Pandemie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Helferabend der besonderen Art beim THW Lohr
Seit März 2020 konnten beim THW Lohr, wie in so vielen anderen Organisationen auch, kaum kameradschaftliche oder öffentlichkeitswirksamen Aktionen mit größerer Teilnehmerzahl stattfinden. Der Jahresrückblick auf das Jahr 2019 und der Helferabend 2020 fielen der Pandemie zum Opfer. Aus diesem Grund hatten sich einige Urkunden zur Ehrung langjähriger Helfer*innen angesammelt. Für den Herbst 2021 konnten wir nun die anstehende Wahl der neuen Helfersprecher als Präsenzveranstaltung im Ortsverband planen und einen Kameradschaftsabend mit Ehrung anknüpfen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Zusammen Abgetaucht: Angehende Bergungstaucher aus den THW Ortsverbänden Lohr und Ochsenfurt üben gemeinsam
Im Technischen Hilfswerk gibt es eine große Anzahl verschiedener Fachgruppen, die auf unterschiedliche Einsatzszenarien spezialisiert sind. Eine eher seltener anzutreffende Gruppe sind die Bergungstaucher. Am vergangenen Samstag fand ein Übungstauchgang der Bergungstaucher aus dem THW Ortsverband Ochsenfurt mit Beteiligung eines Helfers aus dem Ortsverband Lohr statt.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Zusammen Abgetaucht: Angehende Bergungstaucher aus den THW Ortsverbänden Lohr und Ochsenfurt üben gemeinsam
Im Technischen Hilfswerk gibt es eine große Anzahl verschiedener Fachgruppen, die auf unterschiedliche Einsatzszenarien spezialisiert sind. Eine eher seltener anzutreffende Gruppe sind die Bergungstaucher. Am vergangenen Samstag fand ein Übungstauchgang der Bergungstaucher aus dem THW Ortsverband Ochsenfurt mit Beteiligung eines Helfers aus dem Ortsverband Lohr statt.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Das Corona Jahr 2020 im OV Lohr
Normalerweise wären um diese Zeit im März die Vorbereitungen für unseren Jahresrückblick in vollem Gange. Unterkunft putzen, aufräumen, Stühle stellen, die letzten Absprachen treffen. Doch bis auf weiteres können wir aufgrund des Pandemiegeschehens, wie so viele andere Organisationen, keinen Rückblick in Präsenzform planen. Dennoch möchten wir das Corona-Jahr 2020 im Ortsverband Lohr ein wenig Beleuchten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gabelstapler für den OV Lohr
Es ist ja nicht so, als hätte unsere Mannschaft nicht genug Muckis. Doch manche Last ist selbst für den stärksten Mann und die stärkste Frau zu schwer. Dafür haben wir beim THW OV Lohr Verstärkung bekommen.
Um schwere Lasten schnell und einfach zu bewegen verstärkt der neue, geländegängige Gabelstapler Manitou M30-4 unser Team.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr
Immer wieder haben wir in der letzten Zeit von neuem Material oder neuen Fahrzeugen berichtet. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren einiges in unserem Ortsverband getan und Material und Fuhrpark wurden immer wieder modernisiert. Wir möchten in diesem Jahr unseren THW Ortsverband ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. Welche Gruppen gibt es, welches Material und welche Fahrzeuge stehen bei uns zur Verfügung? Wer sind die Menschen, die sich bei uns in Lohr ehrenamtlich im THW engagieren. Wir starten mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP). Sie hatte die meisten Fahrzeugneuzugänge in den letzten zwei Jahren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr
Welche Gruppen gibt es, welches Material und welche Fahrzeuge stehen bei uns zur Verfügung? Wer sind die Menschen, die sich bei uns in Lohr ehrenamtlich im THW engagieren. Wir starten mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP). Sie hatte die meisten Fahrzeugneuzugänge in den letzten zwei Jahren.
Hier die Bilder zum Artikel Aufgaben und Material der WP
- Erstellt von Katrin Brendolise