Schlagwort: "Regierung von Unterfranken"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Anpacken beim THW


Seit nunmehr fast zwei Jahren hat das Coronavirus unseren Alltag verändert. Für uns im THW Ortsverband Lohr heißt das weiterhin Einsätze zum Thema Pandemie.


Öffnen: Anpacken beim THW

Galerie Einsätze rund um Corona


Seit März 2020 hält uns die Corona Pandemie auf Trab. Von Beginn an war das THW in die Transportlogistik im Freistaat Bayern eingebunden. Bisher kamen dafür im THW Lohr rund 1300 Einsatzstunden von 33 Helfer*innen zusammen. Mit wechselnden Fahrerteams wurde Schutzausstattung und Impfzubehör für den Freistaat Bayern zu den Kreisverwaltungsbehörden transportiert. Hier unsere Bildergalerie zum Corona Einsatz.


Öffnen: Einsätze rund um Corona

Einsatz THW Lohr im „Corona-Modus“


Wie überall läuft auch beim THW Lohr alles im „Corona-Modus“. Unsere Veranstaltungen sind abgesagt. Übungen und Ausbildungen vorerst ausgesetzt, Kameradschaft läuft auf Sparflamme. Wir stehen dennoch und besonders in dieser Zeit einsatzbereit und haben unseren THW-Alltag an die Corona Zeit angepasst. Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen wurden zügig umgesetzt. Wenn es nötig ist, dass einzelne Helferinnen und Helfer in der Unterkunft zusammenkommen, halten wir die Abstandsregeln ein und tragen eine Maske, wo es erforderlich ist. Wir haben neue Kommunikationsmöglichkeiten gefunden, so gab es schon eine Führungskräftebesprechung und Jugendausbildung per Videokonferenz, weitere sind in Planung.


Öffnen: THW Lohr im „Corona-Modus“

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,