Seiten, die das Tag verwenden:
Galerie Helfersprecherwahl 2021 Ehrung für 455 THW Jahre
Seit März 2020 konnten beim THW Lohr, wie in so vielen anderen Organisationen auch, kaum kameradschaftliche oder öffentlichkeitswirksamen Aktionen mit größerer Teilnehmerzahl stattfinden. Der Jahresrückblick auf das Jahr 2019 und der Helferabend 2020 fielen der Pandemie zum Opfer. Aus diesem Grund hatten sich einige Urkunden zur Ehrung langjähriger Helfer*innen angesammelt. Für den Herbst 2021 konnten wir nun die anstehende Wahl der neuen Helfersprecher als Präsenzveranstaltung im Ortsverband planen und einen Kameradschaftsabend mit Ehrung anknüpfen. Hier unsere Bilder des Abends.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
Seit Mitte Juli halten die Folgen des Starkregens im Westen Deutschland die Betroffenen und unzählige helfende Hände in Atem. Der THW Ortsverband Lohr war mit einer 12-köpfigen Mannschaft, drei Großfahrzeugen und einem Kleinfahrzeug jeweils mit Anhänger, einer Großpumpe und einem Notstromaggregat knapp 5 Tage im Einsatz. Mit im Gepäck: Campausstattung und Verpflegung von mehreren Tagen, um sich im Schadensgebiet, sofern notwendig, autark versorgen zu können.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie 80. Geburtstag Ingbert Wack
Geht es im Förderverein Technische Hilfe e.V. Lohr um die Zahlen ist Ingbert Wack der richtige Mann. Seit 1982 ruht sein wachsames Auge auf den Finanzen des THW Fördervereines. Zu seinem 80. Geburtstag gratulieren ihm ganz herzlich die THW Kameradinnen und Kameraden, sowie die Mitglieder des Fördervereines.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Spaß an der Kameradschaft im THW OV Lohr bei Winterwanderung und Lakefleischessen
Zum Jahresabschluss und Neubeginn steht im THW Ortsverband Lohr die Kameradschaft an erster Stelle. Bleibt die Zeit zwischen den Jahren und die erste Neujahrswoche einsatzfrei, treffen sich die Helferinnen und Helfer des THW traditionell zur Winterwanderung, um das vergangene Jahr zu beschließen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Spaß an der Kameradschaft im THW OV Lohr bei Winterwanderung und Lakefleischessen.
Zum Jahresabschluss und Neubeginn steht im THW Ortsverband Lohr die Kameradschaft an erster Stelle.
Hier die Bilder zu unseren traditionellen Veranstaltungen Winterwanderung und Lakefleischessen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Seit 40 Jahren in der THW Familie Lohr
Gerhard Fröhlich und Norbert Schemm gehören seit 40 Jahren der THW Familie des Ortsverbandes Lohr an. Während einer Feierstunde im Bocksbeutelkeller des Landratsamtes erhielten die beiden von Landrat Thomas Schiebel das Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Jahresrückblick 2018
Wir haben mit euch auf das Jahr 2018 im THW Lohr zurück geblickt.
Hier findet ihr die Schnappschüsse vom Rückblicksabend.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW Familie wandert auf Schneewittchens Spuren
Nach den ruhigen Feiertagen mit vielen kulinarischen Genüssen tut Bewegung gut. So traf sich die THW Familie des Ortsverbandes Lohr zur traditionellen Winterwanderung zwischen den Jahren. Vom Lohrer Talkessel aus ging es für die dreißigköpfige Wandergruppe über den ersten der sieben Schneewittchenberge nach Rechtenbach zur Weikertswiese.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Familientreffen zum Jahresrückblick auf 2017
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gesundes aus der THW Ehrenamtstüte gibt’s im Dorfladen Wiesenfeld und der Marien Apotheke Lohr.
Gesundes Obst, Gemüse und Backwaren gibt’s im Dorfladen Wiesenfeld ab sofort aus der THW Ehrenamtstüte. Gesundheit aus der THW Tüte kommt jetzt auch aus der Marien Apotheke in Lohr. Dorfladen und Apotheke unterstützen mit Ausgabe der Tüten die Aktion „Raus aus dem Alltag! Rein ins THW!“ und zeigen ein Herz fürs Ehrenamt.
- Erstellt von Katrin Brendolise