Schlagwort: "Landrat"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Einsatz 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum


Kurzfristig stehen dem Landkreis Main-Spessart 800 zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung. Der Impfstoff soll an einer Sonderimpfaktion an die Bevölkerung verteilt werden. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes unterstützt den Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes bei dieser Aufgabe.


Öffnen: 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum

Galerie 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum


Kurzfristig stehen dem Landkreis Main-Spessart 800 zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung. Der Impfstoff soll an einer Sonderimpfaktion an die Bevölkerung verteilt werden. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes unterstützt den Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes bei dieser Aufgabe.


Öffnen: 800 zusätzliche Impfdosen für den Landkreis Main-Spessart - THW Lohr unterstützt Impfzentrum

Seit 40 Jahren in der THW Familie Lohr


Gerhard Fröhlich und Norbert Schemm gehören seit 40 Jahren der THW Familie des Ortsverbandes Lohr an. Während einer Feierstunde im Bocksbeutelkeller des Landratsamtes erhielten die beiden von Landrat Thomas Schiebel das Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit.


Öffnen: Seit 40 Jahren in der THW Familie Lohr

Landrat Thomas Schiebel ehrt in einer Feierstunde langjährige Helferinnen und Helfer des THW Lohr


Als einer seiner schönsten Aufgaben bezeichnet Landrat Thomas Schiebel die Ehrung verdienter ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer im Landkreis.

Zur Feierstunde im Landratsamt waren gemeinsam mit den Kameraden des Bayerischen Roten Kreuzes drei Helferinnen und Helfer des THW Lohr geladen. Sie erhielten aus den Händen von Landrat Thomas Schiebel das Ehrenzeichen für Verdienste um das Technische Hilfswerk.


Öffnen: Landrat Thomas Schiebel ehrt in einer Feierstunde langjährige Helferinnen und Helfer des THW Lohr

Landrat Thomas Schiebel ehrt langjährige Zahnräder des THW


Sie sind die Zahnräder, die durch ihr langjähriges Engagement das Leben in den THW Ortsverbänden aufrecht halten. Martin Hiller aus dem OV Karlstadt, Wolfgang Schnarr OV Marktheidenfeld und Christian Seubert OV Lohr. Alle drei sind seit 25 Jahren im THW aktiv. Landrat Thomas Schiebel ehrte die THW Helfer neben 12 weiteren ehrenamtlich engagierten Menschen aus dem Landkreis Main-Spessart in einer Feierstunde.


Öffnen: Landrat Thomas Schiebel ehrt langjährige Zahnräder des THW

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,