Tagtäglich sind seit Ende Februar THW Kräfte in ganz Deutschland im Kampf gegen die Corona Pandemie im Einsatz. In Impf- und Logistikzentren, im Gesundheitsamt oder in Krisenstäben bringen sie ihr Fachwissen und -können ein. Seit Anfang Oktober betreibt das THW einen Logistikpunkt zur Weiterverteilung von Schutzausstattung und Impfzubehör. Im Auftrag des Bundes wird von hier aus Schutzausstattung wie z.B. Schutzbrillen, FFP2-Masken, Schutzanzüge, OP-Masken an Bundesbehörden verteilt. Auch der OV Lohr ist in den Einsatz eingebunden.
Hier die aktuellen Eindrücke aus dem Logistikpunkt Bayern
Die neuesten Meldungen von THW.de
Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat bei einer Übung zum Bereitstellungsraum 500 den Aufbau und Betrieb von Glasfaserkabeln erprobt, um Großeinsätze in Zukunft noch effizienter
Zwei THW-Ortsverbände aus Thüringen probten am Freitag gemeinsam einen größeren Pumpeinsatz in Suhl. Während der Ausbildung galt es einen 350.000 Liter Wasserspeicher eines Einkaufszentrums
Hochwasser, Dürre, Erdbeben, Krieg und Vertreibung, bei all diese Szenarien geraten Menschen in akute Bedrängnis. In vielen ärmeren Ländern schaffen Regierungen es häufiger nicht,
Seit vergangenem Dienstag kommt es aus bisher noch ungeklärter Ursache in der Oder zu massivem Fischsterben. Während sich die Behörden um schnelle Aufklärung der Umweltkatastrophe bemühen,
Am Samstag präsentierte sich der THW-Regionalbereich Oldenburg mit einer Auswahl seiner Spezialfähigkeiten der Politik, den Fachbesucherinnen und -besuchern sowie der Presse.
Die nächsten Termine Zum Dienstplan
20.08.2022 07:00 - 20.08.2022 17:00
29.08.2022 19:00 - 29.08.2022 23:00
31.08.2022 18:00 - 31.08.2022 21:30
03.09.2022 07:00 - 03.09.2022 17:00
12.09.2022 19:00 - 12.09.2022 23:00