Motorkreiselpumpe "Hannibal"

Starkregen, Hochwasser, verstopfte Kanalisation - auf solche Ereignisse haben wir eine Antwort im THW Ortsverband Lohr: Unsere Motorkreiselpumpe "Hannibal".

Mit unserer Großpumpe kann unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen maximal circa 5.000 Liter pro Minute pumpen. Das entspricht 300.000 Litern in der Stunde! Durch die Bauart der Kreiselpumpe macht diese auch vor stark verschmutztem Wasser nicht halt. Durch den 50 PS starken Deutz-Dieselmotor ist die Pumpe außerdem autark und unabhängig von einer Stromversorgung flexibel einsetzbar.

Technische Daten

Fabrikat HANNIBAL-Pumpenfabrik GmbH
Kennzeichen THW-82801
Antrieb Deutz-Dieselmotor
Motorleistung 37 kW / 50 PS
Pumpleistung 5.000 l/min, entspricht 300.000 l/h
Korndurchlass 70 mm
Gewicht ca. 2 to, mit Fahrgestell
Anschlüsse 2 Saugrohranschlüsse (Größe "F"; Ø 150 mm)
2 Druckabgänge (Größe "F", reduzierbar bis "C")
max. Ansaughöhe durch eingebaute Vakuumpumpe ca. 7m
max. Förderhöhe 35 m, entspricht 3,5 bar

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,