Virtueller Blaulichttag 2020 der Lohrer Hilfsorganisationen, ein Projekt mit Herz des THW OV Lohr

Der Blaulichttag beim THW für die Vorschüler der Lohrer Kindergärten ist seit über 10 Jahren ein fester Termin im Kalender der Lohrer Hilfsorganisationen. An diesem Tag besuchen die Vorschüler der Kindergärten die Unterkunft des Technischen Hilfswerkes in Lohr. Sie lernen an verschiedenen „Mitmachstationen“ spielerisch Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und THW kennen.

Vor über 10 Jahren waren wir eine kleine Mannschaft und eine kleine Zahl von Kindern, die uns besuchte. Über die Jahre ist die Mannschaft und die Besucherzahl der Kinder gewachsen und wir freuen uns über die immer gute, organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Im Jahr 2019 waren über 100 Kinder und rund 20 Helferinnen und Helfer dabei. Nicht nur die Vorschüler, auch wir, das Blaulichttagteam waren sehr traurig, dass der Tag 2020 ausfallen musste.

Deshalb haben wir den virtuellen Blaulichttag 2020 ins Leben gerufen.

Unter Federführung des THW Lohr wurden an vier Drehtagen kindgerechte Videos bei der Bereitschaft Lohr des Bayrischen Roten Kreuzes, freiwilligen Feuerwehr Lohr, Polizeiinspektion Polizei und THW Lohr gedreht. Mit viel Herzblut und vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden die Videos in den letzten Wochen fertiggestellt und sind nun auf einer gemeinsamen Webseite veröffentlicht:

blaulichttag.wirgemeinsamfürlohr.de

In unserem Video stellen wir unseren Gerätekraftwagen genauer vor:

Wir hoffen auf diesem Wege viele Kinder zu erreichen und damit einen kleinen Einblick in den Alltag und die Aufgaben der Hilfsorganisationenzu geben. Wir danken dem gesamten Blaulichttagteam aller Organisationen für das große Engagement und freuen uns schon sehr auf den nächsten Blaulichttag, der wieder live stattfinden kann.

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,