Schlagwort: "Jahrhundertflut"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

THW Lohr besucht Bürgerfest in Grimma


Im Rahmen eines Bürgerfestes weihte die Stadt Grimma am 13.08.2022 die neue Hochwasserschutzanlage ein und erinnerte an die Jahrhundertflut, die die Stadt im August 2002 erfasste.

Vor genau 20 Jahren begann am 12.08.2002 für das THW Lohr in Grimma einer der größten überregionalen Einsätze. Mehrere Wochen waren Helfende aus Lohr an verschiedenen Orten wie unter anderem Grimma, Bennewitz, Pirna und Dresden im Hochwassereinsatz.

Die Stadt Grimma hatte zu den Feierlichkeiten auch die Einsatzkräfte von damals aus dem THW Ortsverband Lohr geladen.

Sieben Helfer:innen aus Lohr reisten zum Bürgerfest unter dem Motto "Alles am Fluss" an.


Öffnen: THW Lohr besucht Bürgerfest in Grimma

Die neuesten Meldungen von THW.de


Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene

THW-Einsatz: Mehr als 250 Tonnen Hilfsgüter für die Türkei und Syrien

Am Montag sandte das Technische Hilfswerk (THW) erneut Hilfsgüter in die Türkei. Es ist die fünfte Lieferung, die das THW für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei

THW baut 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es in Walporzheim einen neuen Übergang über die Ahr. Damit haben THW-Einsatzkräfte seit den Starkregenereignissen im Juli 2021 insgesamt 30 Behelfsbrücken

Ausbildung rettet Leben: THW-Partner aus der Region Kurdistan-Irak, Tunesien, Algerien und Jordanien helfen Erdbebenopfern

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt aktuell eine besondere Hilfsgüterlieferung von der Region Kurdistan-Irak aus ins syrische Erdbebengebiet auf den Weg. Decken, Matratzen, Lebensmittelpakete mit

Grundausbildung in der Region Kurdistan-Irak wieder in Präsenz

THW-Einsatzkräfte konnten im Februar und März wieder Ehrenamtliche der Schnelleinsatzeinheiten in der Region Kurdistan-Irak vor Ort ausbilden. Dazu nutzten sie ein neues Übungsgelände,