Ortsbeauftragter Simon Lichtinghagen begrüßte die Anwesenden und dankte allen Helferinnen und Helfern für ihren engagierten Einsatz: „Das THW lebt vom Ehrenamt. Unser Rückblick zeigt eindrucksvoll, wie wichtig unsere Arbeit ist – und wie unverzichtbar unsere Einsatzkräfte.“ Ein Höhepunkt des Vormittags war der Jahresrückblickfilm, der die Einsätze des Jahres 2024 dokumentierte. Besonders im Fokus standen die Hochwasserlagen im Saarland und in Südbayern, bei denen die Lohrer Einsatzkräfte tagelang gefordert waren. Die Einsatzmannschaft Saarland und Südbayern wurde für ihr Engagement mit dem Ehrenzeichen Hochwasserhilfe Saarland 2024 und der Fluthelfer-Nadel 2024 des Freistaates Bayern ausgezeichnet. In Summe kamen im Jahr 2024 im Ortsverband Lohr 17.350 Dienststunden zusammen, welche ehrenamtlich neben Beruf und Familie
von den Einsatzkräften geleistet wurden, betonte Simon Lichtinghagen in seiner Rede. Die Anerkennung galt nicht nur ihrer Leistung, sondern auch ihrer Einsatzbereitschaft und ihrem Durchhaltevermögen. Jan Mannigel, Sachbearbeiter Einsatz der THW Regionalstelle Karlstadt überreichte die Ehrung für ihre langjährige Treue zum THW und ihr Engagement an folgende THW- Helferinnen und Helfer:
Für 30 Jahre:
Christian Seubert, Steffen Schillinger, Veit Parr
Für 40 Jahre:
Kathrin Hock, Dirk Lorenz, Michael Neubauer
Für 50 Jahre: Ernst Herr
Für 60 Jahre: Ingbert Wack
Die Fluthelfer Ehrungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder unterstreichen die Anerkennung und honorieren ihren unermüdlichen Einsatz. Ein bewegender Moment war die Ehrung von Hermann Kübert für seine beeindruckende 70-jährige Mitgliedschaft im THW. Als Zeichen der besonderen Anerkennung wurde ihm eine Überraschung zuteil: ein persönlicher Videogruß des THW-Landesbeauftragten für Bayern, Dr. Fritz-Helge Voß. In seiner Botschaft würdigte Dr. Voß Küberts jahrzehntelanges Engagement und seine herausragende Verbundenheit mit dem THW. Diese Geste unterstrich die tiefe Wertschätzung und verlieh der Veranstaltung eine besonders emotionale Note. Grußworte überbrachten der stellvertretende Landrat Christoph Vogel, der Bürgermeister der Stadt Lohr Dr. Mario Paul, der Leiter der Polizeiinspektion Lohr Johannes Schuhmann und
Kreisbrandmeister für den Bereich Lohr Harald Hein. In ihren Ansprachen gratulierten sie den Geehrten und würdigten das THW als verlässlichen Partner in Krisenzeiten und als bedeutenden Teil der zivilen Gefahrenabwehr in Deutschland. Am Nachmittag wurde das THW-Gelände zum Erlebnispark: Beim Entdeckertag konnten kleine und große Gäste selbst aktiv werden. Ob GKW-Ziehen mit vereinter Muskelkraft, Sandsackwerfen oder ein Rettungsboot im Wasserbecken – die Mitmachstationen sorgten für Spaß und Begeisterung. „Wir möchten mit dem Entdeckertag vor allem neue Kräfte für unsere Grundausbildung gewinnen“, betonte Ausbildungsbeauftragte Kathrin Hock „Wer sich einbringen möchte, ist bei uns jederzeit willkommen.“ Die Veranstaltung war ein gelungener Mix aus Rückblick, Anerkennung und Zukunftsblick – und ein starkes Zeichen für das Engagement der Ehrenamtlichen, ohne die das THW nicht denkbar wäre.
Das Ehrenzeichen Hochwasserhilfe Saarland 2024 erhielten:
• Fabian Back
• Katrin Brendolise
• Christian Brunn
• Stephanie Brunn
• Lothar Büttner
• Stefan Büttner
• Peter Bukor
• Leon Bund
• Klaus Fischer
• Franziska Heilig
• Karl-Hermann Hummel
• Michael Kaas
• Hubert König
• Sabrina König
• Achim Kreutz
• Christel Kreutz
• Simon Lichtinghagen
• Alexander Metzger
• Joachim Nätscher
• Christian Rosenberger
• Manuel Rubenbauer
• Steffen Schillinger
• Lorenz Schneider
• Christian Seubert
• Andreas Stebner
Die Fluthelfer-Nadel 2024 des Freistaates Bayern wurde überreicht an:
• Katrin Brendolise
• Stefan Büttner
• Klaus Fischer
• Kevin Hecht
• Dominik Heidenfelder
• Karl-Hermann Hummel
• Michael Kaas
• Hubert König
• Sabrina König
• Achim Kreutz
• Christel Kreutz
• Simon Lichtinghagen
• Joachim Nätscher
• Michael Neubauer
• Christian Rosenberger
• Christian Roth
• Manuel Rubenbauer
• Steffen Schillinger
• Christian Seubert
• Jonas Staab
• Stephan Staudigl
• Andreas Stebner
• Kai Sturm
• Susanne Sturm