Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Abschied der Jugendgruppe nach Tunesien


Am Sonntag Morgen verabschiedete der THW-Ortsverband Lohr 10 Mitglieder der Jugendgruppe nach Tunesien. Nachdem die Jugendlichen im Sommer vergangenen Jahres den Sieg beim Bundeswettkampf der THW-Jugend erkämpft hatten, dürfen sie auf Einladung des tunesischen Zivilschutzes (Protection Civil) zusammen mit ihren Betreuern eine Woche in Tunis verbringen.


Öffnen: Abschied der Jugendgruppe nach Tunesien

Übergabe neuer Kipper


Bereits seit längerem stand das THW (Technische Hilfswerk) Ortsverband Lohr mit der Autobahndirektion Nordbayern über den Erwerb eine Kippers mit Ladekran im Gespräch.


Öffnen: Übergabe neuer Kipper

Grundausbildungsprüfung 2004


32 Helferanwärter aus 5 Ortsverbänden des THW-Geschäftsführerbereichs Karlstadt absolvierten im Ortsverband Karlstadt unter den strengen Augen von 16 Prüfern erfolgreich die Grundausbildungsprüfung. Bei 40 theoretischen Fragen und auf 6 praktischen Prüfungsstationen mit 24 Aufgaben mussten sie Ihr Können beweisen - von Holz-, Metall-, und Gesteinsbearbeitung bis zum Umgang mit Pumpen, Leinen und Leitern.


Öffnen: Grundausbildungsprüfung 2004

THW Jugendgruppe Lohr gewinnt den Bundeswettkampf der THW-Jugend 2004


Lohr hat es geschafft! Der Landesverband Bayern stellt erstmalig in der Geschichte des THW den Bundessieger bei dem alle 2 Jahre statt findenten Wettkampf der THW-Jugend in Münsingen/Schwäbische Alb. Entscheidend für den Lohrer Erfolg war die geschickte strategische Arbeitsteilung und die ruhige und überlegte Arbeitsweise.


Öffnen: THW Jugendgruppe Lohr gewinnt den Bundeswettkampf der THW-Jugend 2004
Einsatz Nr. 16 / 2003 - Vermisstensuche

Einsatz Einsatz Nr. 16 / 2003 - Vermisstensuche


Am Mittwoch, 28. Juli 2004 um 20:30 wurde das THW Lohr telefonisch, um 20:47 Uhr per Funkwecker alamiert.


Öffnen: Einsatz Nr. 16 / 2003 - Vermisstensuche

Großübung in der Brauerei Lohr


Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Lohr, 7 Freiwilligen Feuerwehren aus den Lohrer Stadtteilen, 3 Werkfeuerwehren und der BRK-Bereitschaft Lohr übte am Dienstag der OV Lohr den Ernstfall.

Angenommen wurde eine Explosion auf dem Gelände der Lohrer Brauerei mit über 20 Verletzten. Mit dem Dreibock des Einsatzgerüstsatzes und Rollgliss retteten die THW-Helfer eine verletzte Person aus einem Kanalschacht, zwei wurden über einen Leiterhebel vom Dach des Maschinenhauses abgelassen.


Öffnen: Großübung in der Brauerei Lohr

"Nationaler Tag der Feuerwehr" in Frankreich


"Zur Feier des "Nationalen Tages der Feuerwehr" in Paris hat der französische Innenminister in diesem Jahr erstmals Vertreter anderer Länder zum Dank für geleistete Hilfe eingeladen.


Öffnen: "Nationaler Tag der Feuerwehr" in Frankreich

Brückenbau in Schaippach - Zweiter Tag


42 Helfer des Technischen Hilfswerkes (THW) aus den Ortsverbänden (OV) Lohr und Marktheidenfeld arbeiteten am vergangenem Samstag in Schaippach Hand in Hand mit der Ortsbevölkerung an der Fertigstellung der Behelfsbrücke über die Sinn.


Öffnen: Brückenbau in Schaippach - Zweiter Tag

Brückenbau in Schaippach


Am Samstag begann in Schaippach der Bau der Behelfsbrücke über die Sinn. Unter der Leitung von Bauingenieur Michael Fromlet aus Stuttgart arbeiteten 24 Helfer des THW (Technisches Hilfswerk) Ortsverband (OV) Lohr und elf Helfer des OV Marktheidenfeld.

„Der Bau gliedert sich in zwei Abschnitte“; erläuterte Fromlet, Fachberater des THW Lohr, „zum einen die Stahlbaumontage, zum anderen die Holzkonstruktion.“


Öffnen: Brückenbau in Schaippach

Einsatzübung "Wir sind gerüstet!"


"Wir sind gerüstet"- unter diesem Motto trafen sich am Samstag die zehn Ortsverbände des THW (Technisches Hilfswerk) Geschäftsführerbereich Karlstadt auf dem Truppenübungsgelände Bonnland der Bundeswehr bei Hammelburg.


Öffnen: Einsatzübung "Wir sind gerüstet!"