Schlagwort: "Feuerwehr"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Galerie Gemeinsame Bootsausbildung mit der Feuerwehr Waldzell


Gemeinsam mit der Feuerwehr Waldzell haben wir die Brandbekämpfung über unser neues Rettungsboot geprobt.


Öffnen: Gemeinsame Bootsausbildung mit der Feuerwehr Waldzell

Galerie Hochwasserschutzausbildung mit der Feuerwehr Lohr


Im Rahmen des Ausbildungszeltlagers der Feuerwehr Lohr wurden wir gebeten, eine Ausbildungseinheit zum Thema Hochwasserschutz zu halten.


Öffnen: Hochwasserschutzausbildung mit der Feuerwehr Lohr

Galerie Blaulichttag 2025


Auch dieses Jahr fand der Blaulichttag bei uns statt. Mit dabei: das BRK mit einem Rettungswagen, die Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug und die Polizei mit einem Streifenwagen. Insgesamt 90 Vorschüler konnten so die Blaulichtorganisationen kennenlernen.


Öffnen: Blaulichttag 2025

Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche


Wie jedes Jahr waren wir auch zur 77. Spessartfestwoche bei der Absicherung des Feuerwerkes eingebunden. Zwei Boote signalisierten für die Dauer des Feuerwerkes die Schifffahrtssperre. Ein drittes Boot war als Rettungsboot einsatzbereit im Wasser.


Öffnen: Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche

Blaulichttag 2024


Ein Highlight in unserem THW Jahrbuch ist der Blaulichttag. In Zusammenarbeit mit Feuerwehr, BRK und Polizei empfingen wir rund 80 Vorschulkinder der Lohrer Kindergärten auf unserem Unterkunftsgelände.


Öffnen: Blaulichttag 2024

Galerie Blaulichttag 2024


Ein Highlight in unserem THW Jahrbuch ist der Blaulichttag. In Zusammenarbeit mit Feuerwehr, BRK und Polizei empfingen wir rund 80 Vorschulkinder der Lohrer Kindergärten auf unserem Unterkunftsgelände. Die Blaulichtfamilie hatte sich wieder spannende Mitmachstationen für die Kinder ausgedacht. Fingerfertigkeit an Rettungsspreizer und Hebekissen des THW, was ist alles im Rettungswagen des BRK und wie funktioniert die Trage, Löschübungen bei der Feuerwehr und was hat die Polizei im Streifenwagen dabei? Spielerisch lernten die Kinder die Aufgaben, Ausstattung und Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen kennen. Das Bufdi-Team der THW Regionalstelle packte an den Stationen mit an und kümmerte sich um leckere Verpflegung der 30 Einsatzkräfte.


Öffnen: Blaulichttag 2024

Einsatz Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal


Starke Regenfälle und eine Verstopfung an einer Rohrverjüngung in der Kanalisation der Gemeinde Wiesthal riefen das THW Lohr auf den Plan. Der Wasserstand in der Kanalisation stieg rasch an und drohte überzulaufen. Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart alarmierte das THW Lohr mit der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und der Großpumpe „Hannibal“, um bei der schnellen Behebung des Schadens zu unterstützen.


Öffnen: Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal

Einsatz Gemeinsame Vermisstensuche in Lohr


In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir zur Personensuche im Stadtgebiet Lohr alarmiert.

Rund 250 Einsatzkräfte aus verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen waren an der großangelegten gemeinschaftlichen Suchaktion beteiligt. Das Stadtgebiet wurde hierbei in 22 Sektoren unterteilt und auf die Suchtrupps der verschiedenen Organisationen aufgeteilt.


Öffnen: Gemeinsame Vermisstensuche in Lohr

Einsatz Einsatz "Brand Schiff auf dem Main"


Um 16.17 Uhr wurden wir am Samstagnachmittag zum Einsatz „Brand auf Schiff am Main bei Rodenbach/Pflochsbach“ alarmiert. Auf einem Schiff war ein Brand ausgebrochen. Die beiden sich auf dem Boot befindlichen Personen waren bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch beherztes Eingreifen eines anderen Bootsführers in Sicherheit gebracht worden.


Öffnen: Einsatz "Brand Schiff auf dem Main"

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach


Viel geboten war für die großen und kleinen Besucher des Jubiläumsfests des Feuerwehrvereins Sendelbach.

Neben historischem und ganz neuem Feuerwehrgerät und Fahrzeugen, einem Rettungswagen und einem Motorrad des BRK sowie einem Streifenwagen der Polizei, war das THW Lohr mit seiner Fachgruppe Wasserschaden Pumpen und den Booten mit dabei.


Öffnen: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft beim Jubiläumsfest 140 Jahre Feuerwehrverein Sendelbach