Galerie Tradition trifft Aktion beim THW Lohr
Tradition trifft Aktion beim THW Lohr 75 Jahre THW – Jahresrückblick auf 2024 – 30 Jahre „neue Unterkunft“ und Entdeckertag: Erinnerung, Ehrung und Engagement für die
Zukunft. Lohr am Main – Mit einem Empfang am Vormittag und einem bunten Entdeckertag am Nachmittag hat das THW Lohr ein besonderes Jubiläum gefeiert und verschiedene Anlässe zusammengelegt: 75 Jahre Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, 30 Jahre „Neue Unterkunft“ des Ortsverbands und den traditionellen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Blaulichtfamilie nahmen an der Veranstaltung teil.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Zweite Quartalsausbildung 2025 im OV Lohr
Unsere zweite Quartalsausbildung führte uns an den Main. Dort bauten wir ein Pufferbecken mit einem Fassungsvermögen von 24.000 Litern auf. Dieses wurde mit unsere Motorkreiselpumpe Hannibal über eine Schlauchstrecke befüllt.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Kindergartenbesuchstag 2025
50 Kindergartenkinder besuchten uns im Juli, spielerisch zeigten wir ihnen unsere Fahrzeuge und Technik. Bei dem heißen Wetter durfte auch natürlich eine Erfrischung nicht fehlen. Dafür bauten wir eine kleine Pumpstrecke auf.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Gemeinsame Bootsausbildung mit der Feuerwehr Waldzell
Gemeinsam mit der Feuerwehr Waldzell haben wir die Brandbekämpfung über unser neues Rettungsboot geprobt.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Hochwasserschutzausbildung mit der Feuerwehr Lohr
Im Rahmen des Ausbildungszeltlagers der Feuerwehr Lohr wurden wir gebeten, eine Ausbildungseinheit zum Thema Hochwasserschutz zu halten.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Blaulichttag 2025
Auch dieses Jahr fand der Blaulichttag bei uns statt. Mit dabei: das BRK mit einem Rettungswagen, die Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug und die Polizei mit einem Streifenwagen. Insgesamt 90 Vorschüler konnten so die Blaulichtorganisationen kennenlernen.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Überregionaler Waldbrandeinsatz im Tennenloher Forst
Während den schweren Walbränden im Tennenloher Forst bei Erlangen wurde unsere Hochleistungspumpe "Hannibal", sowie mehrere "Maschinisten Pumpe" nach Erlangen alarmiert, um dort die Löschwasserversorgung für die Feuerwehr sicherzustellen.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Vermisstensuche am Sindersbachsee
Am 25. April wurden wir zum Sindersbachsee alarmiert, nachdem dort das Handy der Vermissten Person geortet werden konnte. Unser Einsatzauftrag: Ausleuchtung des Seeufers und des Sees für die Taucheinheit der Wasserwacht.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Erfolgreiche Tierrettung in Neustadt
Auf dem Heimweg von einem THV-Dienst wurden wir auf einen Schwan in Not aufmerksam gemacht. Natürlich halfen wir dem Schwan und befreiten ihn von einem Angelhaken.
- Erstellt von Philipp Frodl
Galerie Waldbrandeinsatz in Mittelsinn
Am 12. April wurden wir nach Mittelsinn zu einem Waldbrand alarmiert.
- Erstellt von Philipp Frodl
 
                
             










 
                                                         
                                                         
                                                        