Schlagwort: "Pumpen"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Einsatz Erster Einsatz 2025: Pumparbeiten in der Kläranlage Wiesthal


Nach einem technischem Defekt am Klärbecken der Kläranlage Wiesthal konnte der Klärschlamm nicht mehr aus dem Becken gepumpt werden. Wir sprangen kurzfristig ein und unterstützten mit unseren Elektrotauchpumpen.


Öffnen: Erster Einsatz 2025: Pumparbeiten in der Kläranlage Wiesthal

Galerie Zweite Quartalsausbildung 2025 im OV Lohr


Unsere zweite Quartalsausbildung führte uns an den Main. Dort bauten wir ein Pufferbecken mit einem Fassungsvermögen von 24.000 Litern auf. Dieses wurde mit unsere Motorkreiselpumpe Hannibal über eine Schlauchstrecke befüllt.


Öffnen: Zweite Quartalsausbildung 2025 im OV Lohr

Galerie Erster Einsatz 2025: Pumparbeiten in der Kläranlage Wiesthal


Nach einem technischem Defekt am Klärbecken der Kläranlage Wiesthal, konnte der Klärschlamm nicht mehr aus dem Becken gepumpt werden. Wir sprangen kurzfristig ein und unterstützten mit unseren Elektrotauchpumpen.


Öffnen: Erster Einsatz 2025: Pumparbeiten in der Kläranlage Wiesthal

Einsatz Einsatz in Kitzingen: Hochwasserlage erfordert Pumpeneinsatz


Am 2. Juni 2024 wurde unser Technischer Zug in den frühen Morgenstunden nach Kitzingen alarmiert. Starke und anhaltende Regenfälle hatten dort zu Überflutungen geführt – mehrere Objekte standen unter Wasser und erforderten technische Hilfeleistung.


Öffnen: Einsatz in Kitzingen: Hochwasserlage erfordert Pumpeneinsatz

Galerie Einsatz in Kitzingen: Hochwasserlage erfordert Pumpeneinsatz


Am 2. Juni 2024 wurde unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in den frühen Morgenstunden nach Kitzingen alarmiert. Aufgrund des starken Regenfalls standen dort mehrere Objekte unter Wasser.

Wir pumpten unter anderem eine Tiefgarage sowie einen Hinterhof aus. Am Abend konnte der Einsatz beendet werden.


Öffnen: Einsatz in Kitzingen: Hochwasserlage erfordert Pumpeneinsatz

Einsatz Pump Squad Training in Jordanien


Vom 15. April bis 1. Mai fand im Rahmen der bilateralen Projektzusammenarbeit mit Jordanien ein weiteres Pump Squad Training nördlich der Hauptstadt Amman statt. Auch das THW Lohr war mit unserem Auslandsexperte Michael Nätscher vertreten.


Öffnen: Pump Squad Training in Jordanien

Galerie Pump Squad Training in Jordanien


Vom 15. April bis 1. Mai fand im Rahmen der bilateralen Projektzusammenarbeit mit Jordanien ein weiteres Pump Squad Training nördlich der Hauptstadt Amman statt. Auch das THW Lohr war mit unserem Auslandsexperte Michael Nätscher vertreten.


Öffnen: Pump Squad Training in Jordanien

Einsatz Erfolgreicher Großeinsatz zur vorsorglichen Dammsicherung am Baggersee Emma-Süd in Kahl am Main


Ein erfolgreicher Großeinsatz zur vorsorglichen Dammsicherung am Baggersee Emma-Süd wurde abgeschlossen, nachdem die Gemeinde Kahl am Main ein Amtshilfeersuchen gestellt hatte. Das Technische Hilfswerk (THW) Obernburg leitete den Einsatz, der darauf abzielte den Wasserstand des Sees um rund 20 cm zu senken. Die Seen Emma-Nord und Emma-Süd erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 205.000 Quadratmetern.


Öffnen: Erfolgreicher Großeinsatz zur vorsorglichen Dammsicherung am Baggersee Emma-Süd in Kahl am Main

Galerie Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal.


Starke Regenfälle und eine Verstopfung an einer Rohrverjüngung in der Kanalisation der Gemeinde Wiesthal riefen das THW Lohr auf den Plan. Der Wasserstand in der Kanalisation stieg rasch an und drohte überzulaufen. Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart alarmierte das THW Lohr mit der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und der Großpumpe „Hannibal“, um bei der schnellen Behebung des Schadens zu unterstützen.

Hier die Bilder zum Einsatz.


Öffnen: Einsatz für das THW Lohr mit Fachgruppe WP in Wiesthal.

Einsatz Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach


Am 16.08.23 um 23:16 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren nach Frammersbach alarmiert. Durch Unwetter und starke Regenfälle mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter in kürzester Zeit wurden zahlreiche Keller überflutet und Straßen von Schlamm und Geröll überschwemmt.


Öffnen: Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach