Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Einsatz Pumpexperten des THW Lohr – zum Auslandseinsatz in Bosnien


Die heftigsten Regenfälle seit 120 Jahren haben in Mittel- und Südeuropa zu schweren Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen waren Serbien und Bosnien-Herzegowina. Im Auftrag der Bundesregierung entsendete das Technische Hilfswerk Mannschaft und Material um vor Ort schnell und effizient Hilfe zu leisten


Öffnen: Pumpexperten des THW Lohr – zum Auslandseinsatz in Bosnien

Einsatz Bootseinsatz auf dem Main


Um 08.16 Uhr am Christi Himmelfahrt morgen wurden viele Lohrer THW Helfer vom Funkwecker Alarm geweckt. Gemeinsam mit BRK, Feuerwehr und Wasserwacht wurden sie durch die integrierte Leitstelle alarmiert: „Person im Wasser auf dem Main.“


Öffnen: Bootseinsatz auf dem Main

THW Ortsverband Lohr a. Main – stellt sein Vielfältigkeit unter Beweis


Am letzten Wochenende waren zahlreiche Helfer des THW OV Lohr a. Main in verschiedenen Bereichen aktiv. Die Bayernweit durchgeführte THW Übung „Blauer Löwe 2014“ forderte den Zugtrupp und die erste Bergungsgruppe des Ortsverbandes


Öffnen: THW Ortsverband Lohr a. Main – stellt sein Vielfältigkeit unter Beweis

40 Jahre im THW aktiv


Für 40 Jahre aktive Mitarbeit im Technischen Hilfswerk ehrte Landrat in Main-Spessart, Thomas Schiebel, drei THW Helfer des THW Geschäftsführer Bereiches Karlstadt. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen waren Joachim, Michael Nätscher und Peter Zimmer zu einer Feierstunde ins Landratsamt geladen


Öffnen: 40 Jahre im THW aktiv

Einsatz Sturmschaden: THW Lohr beseitigt gefährlichen Ast


Ein durch das vergangene Unwetter abgeknickter Ast gefährdete die Fußgänger in der oberen Brückenstraße in Lohr. Der in der Baumkrone abgeknickte Ast drohte auf den Fußgängerweg zu stürzen. Das THW Lohr beseitigte die Gefahr.


Öffnen: Sturmschaden: THW Lohr beseitigt gefährlichen Ast

Ehrenamtliche Hilfe weltweit: Bundesinnenminister dankt THW


Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière empfing in Berlin rund 130 THW-Kräfte und dankte ihnen für ihr Engagement während der jüngsten THW-Auslandseinsätze in Jordanien, der Region Kurdistan-Irak, den Philippinen und Slowenien. Bei dem Empfang waren zahlreiche Arbeitgeber anwesend. Ihnen sprach der Bundesinnenminister seinen Dank für ihre Bereitschaft aus, die THW-Helferinnen und -Helfer für Einsätze freizustellen.


Öffnen: Ehrenamtliche Hilfe weltweit: Bundesinnenminister dankt THW

Wir sind am Zug – THW Übung am Betriebsbahnhof Burgsinn


Unter Federführung des THW Ortsverbandes Lohr a. Main und DB Notfallmanager für den Bezirk Gemünden, Enrico Schwarz, fand am Betriebsbahnhof der DB Burgsinn eine Übung statt.


Öffnen: Wir sind am Zug – THW Übung am Betriebsbahnhof Burgsinn

Rund ums Blaulicht


Für die Vorschulkinder der Kindergärten Wiesenfeld, Lohr Lindig, Lohr Seeweg und Sendelbach drehte sich beim Erlebnistag im Technischen Hilfswerk Lohr a. Main alles rund ums Thema Blaulicht.


Öffnen: Rund ums Blaulicht

Einweisungsfahrt in der Grube


Damit unsere Kraftfahrer den neuen Mehrzweckkraftwagen (MZKW) fahren dürfen, benötigt jeder von ihnen eine Einweisungsfahrt auf diesem Fahrzeug. Vier Helfer des THW Lohr nutzen die Gelegenheit am vergangen Samstag, um gleich die Geländegängigkeit des Fahrzeuges zu testen.


Öffnen: Einweisungsfahrt in der Grube

Tragende Rolle bei der Lohrer Karfreitagsprozession


Breits im letzten Jahr wirkten Helfer des THW Ortsverbandes Lohr a. Main beim Tragen der fast 200 Kilogramm schweren Figuren der Lohrer Karfreitagsprozession mit.


Öffnen: Tragende Rolle bei der Lohrer Karfreitagsprozession