Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

THW Ortsverband Lohr a. Main freut sich über neuen Mehrzweckkraftwagen


Der GKW II der 2. Bergungsgruppe im THW Ortsverband Lohr am Main ist Baujahr 1982. Ein Mercedes „Rundhauber“ mit 96 KW (110 PS) und einem zulässigen Gesamtgewicht von 9,5 Tonnen. Bei zahlreichen Einsätzen leistete er gute Dienste, transportierte Mensch und Material zuverlässig und wurde dafür von den Helfern „gepflegt“. Allerdings entspricht er schon längst nicht mehr neuen Umwelt- und Einsatzanforderungen.


Öffnen: THW Ortsverband Lohr a. Main freut sich über neuen Mehrzweckkraftwagen

Zeit für Gemeinschaft – Winterwanderung und Lakefleisch


Die etwas ruhigere Zeit in den Winterferien nutzten die THW Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Lohr a. Main für gemeinsame Unternehmungen.


Öffnen: Zeit für Gemeinschaft – Winterwanderung und Lakefleisch

Einsatz Eine Stadt entsteht – THW Helferin Kathrin Hock zum Auslandseinsatz in Jordanien


Die Vereinten Nationen prognostizieren für 2014 eine Verdoppelung der Zahl der Flüchtlinge aus Syrien. Viele finden im Nachbarland Jordanien in Flüchtlingslagern zu Flucht. Seit eineinhalb Jahren wirkt das Technische Hilfswerk beim Bau und Betrieb der Lager in Jordanien mit.


Öffnen: Eine Stadt entsteht – THW Helferin Kathrin Hock zum Auslandseinsatz in Jordanien

Einsatz THW Helferin Kathrin Hock zum Auslandseinsatz nach Jordanien verabschiedet.


Bereits am 31.12.2013 entsandte die THW Leitung Kathrin Hock vom Ortsverband Lohr zu einem vierwöchigen Einsatz in den mittleren Osten.Sie nimmt den Aufgabenbereich des „Administrators human resorces & Admin logistics „ wahr.


Öffnen: THW Helferin Kathrin Hock zum Auslandseinsatz nach Jordanien verabschiedet.

Alle Jahre wieder…


…treffen sich die THW Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Lohr a. Main zum Jahresabschluss zum gemeinsamen Helferabend.


Öffnen: Alle Jahre wieder…

Einsatz Thanks for your help Germany - Lohrer zurück von den Philippinen


Seit vielen Jahren engagieren sich Michael Nätscher und Christian Rosenberger im Technischen Hilfswerk im Ortsverband Lohr a. Main. Seit kurzem sind die beiden von Ihrem Einsatz für das THW auf den Philippinen zurück und berichten von Ihren nicht alltäglichen Erlebnissen.


Öffnen: Thanks for your help Germany - Lohrer zurück von den Philippinen

Jugendgruppe schmiedet neue Erdnägel


Gegen Ende des Jahres fand für unsere Jugendgruppe nochmal eine ganz besondere Ausbildung statt: Unser ehemaliger Ortsbeauftrater Ernst Herr lud die Mannschaft in seine Schlossereiwerkstatt mit Schmiede ein. Die Jugendlichen hatten dort die Möglichkeit, unter fachmännischer Anleitung neue Erdnägel für die eigenen Mannschaftszelte zu schmieden.


Öffnen: Jugendgruppe schmiedet neue Erdnägel

Einsatz [Video] THW-Helfer im Interview für tv.berlin


Kurz vor dem Abflug des Hilfsflugzeuges für die Philippinen führte der Regionalsender tv.berlin Interviews mit Helfern des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes durch. Die aufgezeichneten Gespräche können auf Youtube abgerufen werden. In Teil 2 ist unter anderem unser Ortsbeauftragter Michael Nätscher als Interviewpartner zu sehen.


Öffnen: [Video] THW-Helfer im Interview für tv.berlin

Einsatz Bericht von den Philippinen – Sie packen an, dass die Hilfe vor Ort koordiniert werden kann


Mittwoch vor einer Woche flogen die beiden THW Helfer Christian Rosenberger und Michael Nätscher des THW Ortsverbandes Lohr a. Main zum Einsatz auf die Philippinen.

Mit einer Frachtmaschine beladen mit Hilfsgütern und Ausrüstung an Bord ging die Reise ab Berlin direkt nach Cebu. Einer der wenigen intakten Flughäfen auf den vom Taifun heimgesuchten Philippinen.


Öffnen: Bericht von den Philippinen – Sie packen an, dass die Hilfe vor Ort koordiniert werden kann

Einsatz THW Helfer aus Lohr a. Main verstärken THW Team auf den Philippinen.


Seit der Taifun „Haiyan“ über die Philippinen hinweggerast ist, erreicht uns täglich eine Fülle von Bildern aus der Krisenregion. Die Menschen dort brauchen dringend Hilfe. 17 THW-Kräfte starteten am Mittwoch, den 13.11.13, von Frankfurt und Berlin aus in die Krisenregion.


Öffnen: THW Helfer aus Lohr a. Main verstärken THW Team auf den Philippinen.