60 Jahre THW Ortsverband Lohr a. Main Brückenbauen von der Vergangenheit in die Zukunft
Sein 60 jähriges Bestehen feierte der THW Ortsverband Lohr a. Main mit einem bunten Rahmenprogramm.
Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete die Jugendgruppe des Ortsverbandes. Am Samstag vor dem Tag der offenen Tür im OV, präsentierte sie sich in der Lohrer Innenstadt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Jugend baut Brücken
Zum Auftakt der 60 Jahrfeier des THW OV Lohr am Main zeigte die Jugendgruppe des THW Lohr am vergangenen Samstag auf dem Schlossplatz ihr Können.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Brückenbau von der Vergangenheit in die Zukunft - 60 Jahre THW Lohr
Tag der offenen Tür am 20.07.2013 im Ortsverband Lohr!
Besuchen Sie uns anläßlich des 60. jährigen Bestehens des Ortsverbandes in unserer Unterkunft, in der Walter-Senger-Straße 1 in Lohr a. Main.
Am 20.07.2013 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet Sie:
Fahrzeug & Geräteschau Rettungsvorführungen Kinderprogramm Kaffee- und Kuchenbar Wir freuen uns auf Sie!- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW und Feuerwehr sitzen in einem Boot
Die Ausbildungen auf dem Wasser sind für THW und Feuerwehren alljährlich ein Schwerpunktthema. Dazu zählt die Brandbekämpfung auf dem Wasser. Das Arbeitsboot (Schaluppe) des THW OV Lohr am Main kommt dabei besonders zum Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Helfer geben sich das JA-WORT
Das frischvermählte Brautpaar wird traditionell nach der Kirche mit einem Spalier geehrt. Links und rechts vom Eingang postieren sich THW Helferinnen und Helfer mit Paddeln, das Brautpaar durchschreitet das Spalier und am Ende wartet eine Bewährungsprobe auf sie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz DC-Helfer gegen die Flut (Quelle: Bosch Rexroth AG Intranet)
Anfang Juni standen viele Städte Deutschlands unter Wasser. Schnelle Unterstützung vor Ort war gefragt. Hilfsorganisationen wie das Technische Hilfswerk schickten Helfer in die Krisengebiete. Darunter waren auch DC-Mitarbeiter. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz wurden sie von unserem Unternehmen frei gestellt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Alle Lohrer THW Helfer aus Passau zurück
Nach acht Tagen Einsatz kehrten die THW Helfer des OV Lohr a. Main aus Passau zurück. 26 Helfer waren im Wechsel dort im Hochwassereinsatz. Dienstag vor einer Woche setzte sich der Trupp aus 12 Helfer mit drei Großfahrzeugen, einer 7500 Liter Hannibal Pumpe, dem 56 KvA Netzersatzaggregat mit Lichtmast und einem 2 Achsanhänger mit Pumpenmaterial Richtung Passau in Marsch. Alle Pumpen der Fachgruppe Wasserschaden Pumpen des THW Lohr kamen in Passau zum Einsatz.
Ca. 1500 Einsatzstunden wurden von den Helfern geleistet.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Feuerwehren, THW und BRK üben Hand in Hand
Anlässlich des 100jährigen Bestehen des Bezirkskrankenhauses Lohr a. Main fand die jährliche Übung der Lohrer Feuerwehren in diesem Jahr auf dem Gelände des BKH in Lohr statt. Auch der THW Ortsverband Lohr war zu dieser Übung eingeladen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz THW OV Lohr flexibel im Hochwassereinsatz in Passau
Am Freitagabend meldete die THW FüKom (die Fachgruppe Führung und Kommunikation) Lauf, die Einsatzabschnittsleitung der die Helfer des THW Lohr in Passau unterstellt sind, einen drohenden Gebäudeeinsturz.Passau Innenstadt, Michaelisgasse.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Zweites Kontingent des THW OV Lohr a. Main ist zur Ablösung nach Passau unterwegs
Nach drei Tagen Einsatz ist die erste Ablösung für die vom THW Lohr in Passau eingesetzten Helfer in Marsch gesetzt.
Seit Dienstagmittag sind die Helfer des THW Lohr in der Passauer Innenstadt im Dauereinsatz. Am Freitagmorgen ist ein zweites Kontingent aus dem OV in Richtung Passau gestartet.
- Erstellt von Katrin Brendolise