Kindergartenkinder entdecken das THW
Zu einem „Miniformat“ unseres Blaulichttages durften wir endlich wieder Gäste bei uns im THW Lohr begrüßen. Die rund 30 Vorschüler aus den benachbarten Kindergärten konnten einen kleinen Einblick in die Aufgaben des THW werfen und durften Material und Fahrzeuge ganz genau inspizieren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Führungswechsel im THW Ortsverband Lohr
Alle fünf Jahre findet im THW Ortsverband die Wahl des Ortsbeauftragten statt. Es handelt sich um eine Vorschlagswahl. Der Kandidat oder die Kandidatin wird vom erweiterten Ortsausschuss gewählt und dem THW Landesbeauftragten vorgeschlagen. Die Wahl im THW Lohr erfolgte Ende Mai, dabei wurde die Position des Ortsbeauftragten und seines Stellvertreters neu besetzt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Großeinsatz der Blaulichtorganisationen zur Betreuung gestrandeter Reisender
Die Rückbauarbeiten an der Notunterkunft in der Spessarttorhalle in Lohr am Main gingen gerade dem Ende entgegen als die Blaulichtorganisationen alarmiert wurden.
Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Lohr und Gemünden strandeten innerhalb kürzester Zeit mehrere hunderte Reisende an den Bahnhöfen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Endlich wieder Jahresrückblick als Präsenzveranstaltung beim THW Lohr
Nach zwei Jahren Pause konnte der THW Ortsverband (OV) Lohr endlich wieder die Gäste zum traditionellen Jahresrückblick auf die Jahre 2020 & 2021 persönlich begrüßen.
Bereits eine Woche vor der Veranstaltung startete die Mannschaft mit den Aufbauarbeiten. Unterkunft, Garage, Hof und Fahrzeuge wurden auf Hochglanz poliert.
Bei der Pflege der Außenanlage und den Aufräumarbeiten wurde der Ortsverband von den Bundesfreiwilligendienstleistenden der THW Regionalstelle Karlstadt tatkräftig unterstützt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Lohrer THW Jugend beim Frühjahrsputz
die große Frühjahrsputz Aktion der Stadt Lohr fiel leider bereits im Jahr 2020 und 2021 pandemiebedingt aus. Auch Im Jahr 2022 musste die Gemeinschaftsaktion abgesagt werden. Die Jugendgruppe des THW Lohr wollte es sich dennoch nicht nehmen lassen und führte nach Rücksprache mit der Stadt Lohr die Aktion im kleinen Kreis durch.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Alle Zahnräder griffen ineinander beim Aufbau der Notunterkunft in der Spessarttorhalle
Rund 60 Einsatzkräfte von bayerischem Roten Kreuz (BRK), Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Spessart packten am Samstagmorgen tatkräftig mit an. Die Vorbereitungen im Krisenstab liefen bereits in der Vorwoche auf Hochtouren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Anpacken beim THW
Seit nunmehr fast zwei Jahren hat das Coronavirus unseren Alltag verändert. Für uns im THW Ortsverband Lohr heißt das weiterhin Einsätze zum Thema Pandemie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Wir trauern um unsere Helferin Gerlinde Neuf
Am 07. Juli 2007 trat Gerlinde dem THW Ortsverband Lohr bei.
In der Küche unseres Ortsverbandes führte Sie fast 15 Jahre Regie und sorgte sich bei Ausbildungen, Veranstaltungen und Einsätzen um das leibliche Wohl von Helferinnen, Helfern und Gästen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Pumpeinsatz für den OV Lohr in Aschaffenburg
Rund 60 Einsatzkräfte der Ortsverbände Aschaffenburg, Lohr, Obernburg und Schweinfurt rief ein Grundbruch am Bauvorhaben „Regenüberlaufbecken Willigisbrücke“ in Aschaffenburg auf den Plan.
Grundlage des Einsatzes war der Einsatzplan für Hochwasseralarm an diesem Bauvorhaben. Dieser hat den Zweck bei drohendem Hochwasser zur Verminderung von Schäden das Bauwerk kontrolliert zu fluten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Just married – Sarah & Christopher
Für Ihren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Sarah und Christopher von Herzen alles Liebe.
- Erstellt von Katrin Brendolise