Galerie Großeinsatz der Blaulichtorganisationen zur Betreuung gestrandeter Reisender
Die Rückbauarbeiten an der Notunterkunft in der Spessarttorhalle in Lohr am Main gingen gerade dem Ende entgegen als die Blaulichtorganisationen alarmiert wurden.
Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Lohr und Gemünden strandeten innerhalb kürzester Zeit mehrere hunderte Reisende an den Bahnhöfen.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2021 & 2022
Hier gibts die Bildergalerie zu unserem Jahresrückblick auf die Pandemiejahre 2020 & 2021
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Lohrer THW Jugend beim Frühjahrsputz
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Alle Zahnräder griffen ineinander beim Aufbau der Notunterkunft in der Spessarttorhalle.
Rund 60 Einsatzkräfte von BRK, Feuerwehr, THW und Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Spessart packten am Samstagmorgen tatkräftig mit an. Die Vorbereitungen im Krisenstab liefen bereits in der Vorwoche auf Hochtouren.
Hier die Fotogalerie zum Aufbau der Notunterkunft
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Pumpeinsatz in Aschaffenburg
Rund 60 Einsatzkräfte der Ortsverbände Aschaffenburg, Lohr, Obernburg und Schweinfurt rief ein Grundbruch am Bauvorhaben „Regenüberlaufbecken Willigisbrücke“ in Aschaffenburg auf den Plan.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Just married - Sarah & Christoper
Bildergalerie Sarah und Christopher Stahl Hochzeit am 18.12.2021
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Helfersprecherwahl 2021 Ehrung für 455 THW Jahre
Seit März 2020 konnten beim THW Lohr, wie in so vielen anderen Organisationen auch, kaum kameradschaftliche oder öffentlichkeitswirksamen Aktionen mit größerer Teilnehmerzahl stattfinden. Der Jahresrückblick auf das Jahr 2019 und der Helferabend 2020 fielen der Pandemie zum Opfer. Aus diesem Grund hatten sich einige Urkunden zur Ehrung langjähriger Helfer*innen angesammelt. Für den Herbst 2021 konnten wir nun die anstehende Wahl der neuen Helfersprecher als Präsenzveranstaltung im Ortsverband planen und einen Kameradschaftsabend mit Ehrung anknüpfen. Hier unsere Bilder des Abends.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Einsätze rund um Corona
Seit März 2020 hält uns die Corona Pandemie auf Trab. Von Beginn an war das THW in die Transportlogistik im Freistaat Bayern eingebunden. Bisher kamen dafür im THW Lohr rund 1300 Einsatzstunden von 33 Helfer*innen zusammen. Mit wechselnden Fahrerteams wurde Schutzausstattung und Impfzubehör für den Freistaat Bayern zu den Kreisverwaltungsbehörden transportiert. Hier unsere Bildergalerie zum Corona Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr mit Großpumpen im Hochwassereinsatz in NRW
Das Wasser zieht sich langsam zurück, die Aufräumarbeiten können beginnen. Der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerkes ist mit seiner Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Nordrhein-Westfalen seit vergangenen Donnerstag im Einsatz.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Lieber ein Ass mehr im Ärmel, THW Lohr mit Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Bereitschaft
Im Landkreis Kitzingen sorgte der Starkregen der letzten Tagen an vielen Orten für Überschwemmungen. Ganze Straßenzüge und viele Keller standen unter Wasser.
Die örtlichen Einsatzkräfte von Bauhof und Blaulicht-Organisationen waren im Dauereinsatz.
Gerade das THW ist dafür ausgebildet auch überörtlich agieren zu können. Im THW Ortsverband Lohr ist die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen(WP) stationiert.
- Erstellt von Katrin Brendolise
 
                
             










 
                                                         
                                                         
                                                        