
Einsatz Vermisstensuche am Sindersbachsee
Am Freitag, den 25. April wurden wir zum Sindersbachsee alarmiert, nachdem dort das Handy der Vermissten Person geortet werden konnte. Unser Einsatzauftrag: Ausleuchtung des Seeufers und des Sees für die Taucheinheit der Wasserwacht.
- Erstellt von Philipp Frodl

Einsatz Erfolgreiche Tierrettung in Neustadt
Auf dem Heimweg von einem THV-Dienst wurden wir auf einen Schwan in Not aufmerksam gemacht.
- Erstellt von Philipp Frodl

Erste Quartalsausbildung 2025 im OV Lohr
Unsere erste Quartalsausbildung führte uns nach Wiesenfeld. Dort fiel in unserem Szenario nach einem schweren Unwetter der Strom aus. Unsere Aufgabe: Aufbauen und Betreiben eines Bereitstellungsraumes für nachfolgende Kräfte.
- Erstellt von Philipp Frodl
"Das THW Lohr bei der Civil Protect in Bozen"
Gemeinsam mit dem THW Karlstadt vertraten wir das THW auf der Zivilschutzmesse "Civil Protect" in Bozen, Südtirol.
- Erstellt von Philipp Frodl
Einsatz Erster Einsatz 2025: Pumparbeiten in der Kläranlage Wiesthal
Nach einem technischem Defekt am Klärbecken der Kläranlage Wiesthal konnte der Klärschlamm nicht mehr aus dem Becken gepumpt werden. Wir sprangen kurzfristig ein und unterstützten mit unseren Elektrotauchpumpen.
- Erstellt von Philipp Frodl
Jährliche Winterwanderung und Lakefleischessen zum Jahreswechsel
Wir beschließen das Jahr 2024 und starten das Jahr 2025 traditionell mit Winterwanderung zum Jahresende und Lakefleisch zum Start ins neue Jahr.
- Erstellt von Philipp Frodl
Weihnachtsfeier 2024 im THW Lohr
Jedes Jahr in der Adventszeit treffen wir uns im OV Lohr zu unserer Weihnachtsfeier, dem „Helferabend“. Eine Zeit, um gemeinsam zusammenzusitzen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen – und vor allem, um der Mannschaft für ihren tatkräftigen Einsatz zu danken.
- Erstellt von Philipp Frodl
Gemeinsame Nachtausbildung mit der BRK-Bereitschaft Lohr
Am 13. Dezember fand eine gemeinsame Nachtausbildung unserer Bergungsgruppe und der Schnelleinsatzgruppe Technik + Sicherheit der BRK-Bereitschaft Lohr statt.
- Erstellt von Philipp Frodl
Einsatz Hilfsgütertransport nach Bosnien und Herzegowina
Infolge schwerer Regenfälle in Bosnien und Herzegowina und der daraus resultierenden Zerstörung der Infrastruktur transportierte das THW Lohr Hilfsgüter in die Hauptstadt Sarajevo.
- Erstellt von Philipp Frodl
Letzte Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr
Unsere dritte und letzte Ganztagesausbildung wurde von unserer Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung organisiert. Dafür fuhr der Ortsverband mit allen Fahrzeugen zum Logistikzentrum des Landesverbandes Bayern in Obernburg, um dort den Campbau zu üben.
- Erstellt von Philipp Frodl