Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Weihnachtsfeier 2024 im THW Lohr


Jedes Jahr in der Adventszeit treffen wir uns im OV Lohr zu unserer Weihnachtsfeier, dem „Helferabend“. Eine Zeit, um gemeinsam zusammenzusitzen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen – und vor allem, um der Mannschaft für ihren tatkräftigen Einsatz zu danken.


Öffnen: Weihnachtsfeier 2024 im THW Lohr

Gemeinsame Nachtausbildung mit der BRK-Bereitschaft Lohr


Am 13. Dezember fand eine gemeinsame Nachtausbildung unserer Bergungsgruppe und der Schnelleinsatzgruppe Technik + Sicherheit der BRK-Bereitschaft Lohr statt.


Öffnen: Gemeinsame Nachtausbildung mit der BRK-Bereitschaft Lohr

Einsatz Hilfsgütertransport nach Bosnien und Herzegowina


Infolge schwerer Regenfälle in Bosnien und Herzegowina und der daraus resultierenden Zerstörung der Infrastruktur transportierte das THW Lohr Hilfsgüter in die Hauptstadt Sarajevo.


Öffnen: Hilfsgütertransport nach Bosnien und Herzegowina

Letzte Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr


Unsere dritte und letzte Ganztagesausbildung wurde von unserer Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung organisiert. Dafür fuhr der Ortsverband mit allen Fahrzeugen zum Logistikzentrum des Landesverbandes Bayern in Obernburg, um dort den Campbau zu üben.


Öffnen: Letzte Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr

Gemeinsame Ausbildung am Rettungszug der Deutschen Bahn


Am 12. Oktober fand eine Bereichsausbildung mit dem Rettungszug der Deutschen Bahn statt. Dabei lernten die Einsatzkräfte die Einsatzoptionen des Rettungszuges und das Verhalten auf Gleisanlagen kennen.


Öffnen: Gemeinsame Ausbildung am Rettungszug der Deutschen Bahn

Einsatz Gebäudebrand in Gemünden


Am 7. Oktober wurde das THW Lohr gemeinsam mit den Ortsverbänden Marktheidenfeld und Karlstadt zu einem Dachstuhlbrand nach Gemünden alarmiert.


Öffnen: Gebäudebrand in Gemünden

Zweite Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr


Die zweite Quartalsausbildung wurde von unserer Bergungsgruppe organisiert - diesmal ging es in das Steinbacher Schotterwerk. Dort konnten wir verschiedene Einsatzszenarien unter realtitätsnahen Bedingungen üben.


Öffnen: Zweite Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr

Gemeinsame Ausbildung mit dem Bayrischen Roten Kreuz


Gemeinsam mit dem Bayrischen Roten Kreuz fand am 12. September eine Ausbildung statt. Das Thema: Die Erstversorgung und der Transport von Patienten mit WIrbelsäulenverletzungen.


Öffnen: Gemeinsame Ausbildung mit dem Bayrischen Roten Kreuz

Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche


Wie jedes Jahr waren wir auch zur 77. Spessartfestwoche bei der Absicherung des Feuerwerkes eingebunden. Zwei Boote signalisierten für die Dauer des Feuerwerkes die Schifffahrtssperre. Ein drittes Boot war als Rettungsboot einsatzbereit im Wasser.


Öffnen: Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche

Jugenzeltlager in Aschaffenburg


Vom 26. Juli bis zum 29. Juli fand unser THW Jugend Zeltlager statt, bei dem junge THW-Mitglieder aus Lohr und Aschaffenburg zusammenkamen, um vier Tage voller Spaß und spannender Aktivitäten zu erleben.


Öffnen: Jugenzeltlager in Aschaffenburg