Rückblick auf das Jahr 2016 beim THW Lohr unter dem Motto „Helfer bauen für Helfer“
Gemeinsam mit vielen Gästen blickten die Helfer/Innen des THW Ortsverbandes (OV) Lohr auf das Geschehen im Jahr 2016 zurück. Außenfläche und Unterkunft des OV hatten die Helfer/Innen zuvor passend zum Motto „Helfer bauen für Helfer“ dekoriert.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Party auf dem Maintalbummler - Einsatzübung der Lohrer Blaulichtorganisationen
Viel Blaulicht gab es am Montagabend auf der Lohrer Mainlände zu sehen. Die derzeitige Schifffahrtssperre auf dem Main nutzten die Hilfsorganisationen für eine gemeinsame Übung.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Fit für den Einsatz
Die ersten Ausbildungstermine im Jahr sind für die Helfer/Innen im THW Ortsverband Lohr Fitnesstraining für den Einsatz. Zur Einsatzqualifikation absolvieren sie jährlich eine Reihe verschiedene Ausbildungseinheiten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Dank für langjähriges Engagement beim THW Lohr
Landrat Thomas Schiebel ehrte Anfang Februar in einer Feierstunde im Bocksbeutelkeller des Landratsamtes Menschen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren. Unter Ihnen vier Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes Lohr.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Schaluppe bei Eisgang einsetzbar
Die seltene Gelegenheit auf dem eisführenden Main Bootsführerausbildung ab zu halten, nutzte eine Bootsmannschaft des THW Lohr am letzten Januarsonntag. Sie probten dabei die Einsatzoptionen der Schaluppe.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Jugendgruppe fährt Schlitten im Spessart-Wald
Die Jugendgruppe nutzt die kalten Tage mit dem hartnäckigen Schnee und fährt im Spessart-Wald mit dem Schlitten.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW Helferinnen und Helfer im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Lohr geehrt
Zum diesjährigen Neujahrsempfang hatte die Stadt Lohr erstmals in die neue Stadthalle geladen. In einer Feierstunde, mit 500 Gästen, ehrte Bürgermeister Dr. Mario Paul Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lohr, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in ihrer Stadt engagieren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Im Andenken an Hansi Fath und Hans König
Wie die Helferinnen und Helfer im THW Ortsverband Lohr kameradschaftlich freudige Ereignisse zusammen feiern, ist es für sie selbstverständlich auch bei traurigen Anlässen zusammen zu stehen und ihre Kameraden würdevoll auf ihrem letzten Weg zu begleiten.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Jahreswechsel war Wechsel in der Führungsebene des THW OV Lohr a. Main
Seit 2011 führte Andreas Stahl als Zugführer den Technischen Zug des THW OV Lohr. Zum Jahresende 2016 wechselt Andreas in den OV-Stab und wird zweiter Ausbildungsbeauftragter.
- Erstellt von Katrin Brendolise
„Ein dreifaches Anker wirf!“ dem Küberts Hermann zum 80. Geburtstag
Traditionell werden Glückwünschen beim THW Lohr mit dem „dreifachen Anker wirf“ überbracht. So durfte eine Abordnung des OV unserem Helfer Hermann Kübert Anfang Dezember zum 80. Wiegenfeste gratulieren.
- Erstellt von Katrin Brendolise