Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Gemeinsame Ausbildung am Rettungszug der Deutschen Bahn


Am 12. Oktober fand eine Bereichsausbildung mit dem Rettungszug der Deutschen Bahn statt. Dabei lernten die Einsatzkräfte die Einsatzoptionen des Rettungszuges und das Verhalten auf Gleisanlagen kennen.


Öffnen: Gemeinsame Ausbildung am Rettungszug der Deutschen Bahn

Einsatz Gebäudebrand in Gemünden


Am 7. Oktober wurde das THW Lohr gemeinsam mit den Ortsverbänden Marktheidenfeld und Karlstadt zu einem Dachstuhlbrand nach Gemünden alarmiert.


Öffnen: Gebäudebrand in Gemünden

Zweite Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr


Die zweite Quartalsausbildung wurde von unserer Bergungsgruppe organisiert - diesmal ging es in das Steinbacher Schotterwerk. Dort konnten wir verschiedene Einsatzszenarien unter realtitätsnahen Bedingungen üben.


Öffnen: Zweite Quartalsausbildung des Jahres 2024 im THW Lohr

Gemeinsame Ausbildung mit dem Bayrischen Roten Kreuz


Gemeinsam mit dem Bayrischen Roten Kreuz fand am 12. September eine Ausbildung statt. Das Thema: Die Erstversorgung und der Transport von Patienten mit WIrbelsäulenverletzungen.


Öffnen: Gemeinsame Ausbildung mit dem Bayrischen Roten Kreuz

Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche


Wie jedes Jahr waren wir auch zur 77. Spessartfestwoche bei der Absicherung des Feuerwerkes eingebunden. Zwei Boote signalisierten für die Dauer des Feuerwerkes die Schifffahrtssperre. Ein drittes Boot war als Rettungsboot einsatzbereit im Wasser.


Öffnen: Absicherung des Feuerwerks der 77. Spessartfestwoche

Jugenzeltlager in Aschaffenburg


Vom 26. Juli bis zum 29. Juli fand unser THW Jugend Zeltlager statt, bei dem junge THW-Mitglieder aus Lohr und Aschaffenburg zusammenkamen, um vier Tage voller Spaß und spannender Aktivitäten zu erleben.


Öffnen: Jugenzeltlager in Aschaffenburg

Gemeinsam stark für Lohr – Austausch beim THW


Am 4. Juli durften wir den Ersten Bürgermeister der Stadt Lohr, Dr. Mario Paul, sowie Alexander Grieb, Sachbearbeiter Feuerwehrrecht, an einem Dienstabend bei uns begrüßen. Die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken wurde intensiv genutzt – in einem offenen Gespräch mit unserem Ortsbeauftragten Simon Lichtinghagen und seinem Stellvertreter Andreas Stebner entstand ein reger und konstruktiver Dialog.


Öffnen: Gemeinsam stark für Lohr – Austausch beim THW

Einsatz Technische Hilfeleistung für den Abwasserverband Partenstein


Anfang Juli waren wir mit unserer Großpumpe „Hannibal“ zu einer mehrtägigen Technischen Hilfeleistung für den Abwasserverband Lohrtal im Einsatz. Der Einsatzort befand sich in Partenstein, wo es vermutlich infolge von Starkregen zu massiven Ablagerungen in einem unterirdischen Regenrückhaltebecken gekommen war. Dadurch staute sich das Abwasser im Kanalnetz zunehmend zurück – ein Überlauf der Kanalisation drohte und damit eine mögliche Verunreinigung der Umgebung.


Öffnen: Technische Hilfeleistung für den Abwasserverband Partenstein

Einsatz Blitzeinschlag hinterlässt Seniorenwohnheim ohne Strom


Nach einem Blitzeinschlag kam es am 27. Juni in Lohr zu mehreren Stromausfällen. Wir wurden zu einem Gebäudekomplex in der Innenstadt alarmiert. Unter anderem ist in dem Gebäude ein Seniorenwohn- und Pflegeheim untergebracht.


Öffnen: Blitzeinschlag hinterlässt Seniorenwohnheim ohne Strom

Einsatz Sturmtief Orinoco fordert die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Deggendorf


Sechs Tage lang waren wir vom 3. Juni bis zum 9. Juni mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP) im Hochwassereinsatz in Südbayern. Unser Einsatzort war der Donauhafen in Deggendorf, wo die Hochwasser führende Donau massiven Druck auf die Hafenwand ausübte und den Grundwasserspiegel stark ansteigen ließ. Es bestand die Gefahr, dass das Wasser durch den Boden in den Hafen eindringt und das Gelände unterspült wird.


Öffnen: Sturmtief Orinoco fordert die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Deggendorf